Blickenstorfer | Wege aus der Barbarei | Buch | 978-3-520-71801-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Einsichten

Blickenstorfer

Wege aus der Barbarei

Ideen zur Bildung des Menschen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Einsichten

ISBN: 978-3-520-71801-3
Verlag: Kröner


Bildung – ein Zauberwort, das einmal wieder Hochkonjunktur hat, erst recht und immer wieder aufs Neue in Zeiten des beginnenden Wahlkampfes. Dabei geht es um ein Verständnis von Bildung, das insbesondere auf Konkurrenzfähigkeit angelegt ist: Wer nicht ausreichend Zugang zu Bildung erhält, wird im Kampf aller gegen alle abgehängt. 'Wir zuerst!', lautet die Devise, und nicht selten beginnt die Bildungsoffensive entsprechend bereits im Mutterleib, spätestens aber im Kindergarten. Auf diese Weise wachsen gebildete Barbaren heran, Menschen, die möglichst geistreich übereinander herfallen.
In seinem Essay sucht Jürg Blickenstorfer nach einer zeitgemäßen Bildung, die alphabetisiert und humanisiert, nach einem Begriff von Bildung, in dem die persönliche Entwicklung und ein menschenwürdiges Zusammenleben im Mittelpunkt stehen. Vermag uns dieser aus der Barbarei herauszuführen?
Blickenstorfer Wege aus der Barbarei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blickenstorfer, Jürg
Nach seiner Lehrerausbildung studierte Jürg Blickenstorfer Pädagogik und Psychologie an der Universität Zürich. Er arbeitet als Dozent für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.