Blessing / Bischof / Unterburger | Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen | Buch | 978-3-17-044698-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Münchener kirchenhistorische Studien

Blessing / Bischof / Unterburger

Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen

Die Münchener Barmherzigen Brüder und Elisabethinerinnen von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Münchener kirchenhistorische Studien

ISBN: 978-3-17-044698-4
Verlag: Kohlhammer


Am Beispiel zweier Orden zeigt die vorliegende Studie die Entwicklung von Krankenpflege im Spannungsfeld zwischen dem aus dem eigenen Selbstverständnis rührenden Auftrag, Armen und Kranken wie Christus selbst zu begegnen, und dem zunehmenden Einfluss des Staates, der im Zuge der Säkularisation zur Schließung vieler Konvente führte. Dabei kommen so unterschiedliche Aspekte wie die individuelle Motivation der Ordensleute, Wege des medizinischen und pflegerischen Wissenserwerbs und -transfers zwischen Kloster und Welt, aber auch das Ansehen der Ordensleute in der nichtklösterlichen Öffentlichkeit zur Sprache. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung der Alltagswelt in den Spitälern und Konventen. Der Band endet mit einer Analyse ihrer Schließung und Wiedereinführung zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Blessing / Bischof / Unterburger Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, HistorikerInnen, MedizinhistorikerInnen

Weitere Infos & Material


Dr. Bettina Blessing ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit der LMU (Prof. Unterburger) und beschäftigt sich mit der Sozialgeschichte männlicher und weiblicher Orden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.