Bleidick | Bochum für Klugscheißer | Buch | 978-3-8375-2205-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Für Klugscheißer

Bleidick

Bochum für Klugscheißer

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Für Klugscheißer

ISBN: 978-3-8375-2205-1
Verlag: Klartext Verlag


Das Bochumer Bergbau-Museum und das Planetarium kennt wohl jeder, der schon mal in der Stadt war. Dass Opel und Fiege hier beheimatet waren und sind, wissen Sie sicher auch. Und vom Tippelsberg hat man zumindest schon mal gehört. Aber wissen Sie auch, warum der heute fast 30 Meter höher ist als noch vor rund 40 Jahren? Kennen Sie die Heimkehrer-Dankeskirche und die Geschichte hinter ihrem Namen? Wissen Sie, was Bochum mit dem Zillertal verbindet und was der Dichter August Friedrich Ferdinand von Kotzebue der Stadt Bochum hinterlassen hat?
Dietmar Bleidick erklärt, woher Name und Wappen Bochums stammen, er erzählt, wo es die Bimbo-Box gab (und was das ist) – und sagt Ihnen, wo Sie das umstrittenste Denkmal der Stadt finden. Lassen Sie sich überraschen von spannenden Fakten und populären Irrtümern rund um die Stadt von VfL und Grönemeyer …
Bleidick Bochum für Klugscheißer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietmar Bleidick, in Bochum geboren, ist in Weitmar und im Ehrenfeld rund um das Wiesental aufgewachsen. Er ist Historiker von Beruf und Stadthistoriker aus Berufung. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der Kortum-Gesellschaft Bochum und seit 20 Jahren Herausgeber der „Bochumer Zeitpunkte – Stadtgeschichte, Heimatkunde und Denkmalpfl ege“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.