Bleidick | Aral. 125 Jahre Kraftstoffwirtschaft in Deutschland | Buch | 978-3-8309-4908-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1200 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 2298 g

Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt

Bleidick

Aral. 125 Jahre Kraftstoffwirtschaft in Deutschland

Band 1: Von den Anfängen bis 1945 Band 2: Von 1945 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 1200 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 2298 g

Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt

ISBN: 978-3-8309-4908-4
Verlag: Waxmann Verlag


Die Kraftstoffwirtschaft in Deutschland entstand ab Ende des 19. Jahrhunderts parallel zum Aufkommen des Automobils. Von Beginn an begleiteten die Vorläufergesellschaften der Aral AG die Entwicklung. Mitte der 1920er-Jahre fiel die Entscheidung, ein eigenes Tankstellennetz aufzubauen und dort eine hochwertige Benzol-Benzin-Mischung unter der Marke „Aral“ anzubieten. Innerhalb von zehn Jahren stieg das Unternehmen zum Marktführer auf und behauptet diese Position bis heute. Seit den 1970er-Jahren wandelte sich die Aral-Tankstelle zum modernen Dienstleistungsbetrieb rund ums Auto. Der Trend zur Großtankstelle, Selbstbedienung, ein expandierendes Shopgeschäft mit wechselndem Warenangebot und das Waschgeschäft bestimmten von nun an das Bild.
Das Buch zeichnet am Beispiel von Aral erstmals die 125-jährige Geschichte der Branche nach. Schwerpunkte bilden neben der Unternehmens- und Produktentwicklung, dem Tankstellengeschäft und der Marke die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen der Massenmotorisierung und nicht zuletzt der Kraftstoffpreis.
Bleidick Aral. 125 Jahre Kraftstoffwirtschaft in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.