Buch, Deutsch, Band 180, 133 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 269 g
Buch, Deutsch, Band 180, 133 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
ISBN: 978-3-540-16271-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ätiologie und Pathogenese von Rupturen der Rotatorenmanschette.- Diskussion.- Das klinische Bild von Rupturen der Rotatorenmanschette.- Diskussion.- Wert der Arthroskopie bei Rupturen der Rotatorenmanschette.- Diskussion.- Die Bedeutung von Schmerz- und Funktionsanalysen für die Diagnostik von Rupturen der Rotatorenmanschette — Ergebnis einer prospektiven Studie I.- Diskussion.- Die Bedeutung von Schmerz- und Funktionsanalysen für die Diagnostik von Rupturen der Rotatorenmanschette — Ergebnis einer prospektiven Studie II.- Die konservative Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur.- Diskussion.- Die operative Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur.- Diskussion.- Die postoperative Behandlung der Manschettenruptur.- Die krankengymnastische Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur.- Die postoperative Behandlung von Rupturen der Rotatorenmanschette mit einer motorisierten Übungsschiene.- Begutachtung von Rupturen der Rotatorenmanschette.- Diskussion.