Blassl | Ad-hoc-Compliance. | Buch | 978-3-428-18276-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Blassl

Ad-hoc-Compliance.

Informationsorganisationspflichten von Emittenten.

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-428-18276-3
Verlag: Duncker & Humblot


Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie Emittenten ihre Verpflichtung zur unverzüglichen Veröffentlichung von Insiderinformationen konkret erfüllen können und ob es dazu einer besonderen internen Unternehmensstruktur bedarf, die die Ad-hoc-Compliance sicherstellt. Die vorliegende Abhandlung betrachtet dazu die Ad-hoc-Publikationspflicht unter anderem nach ökonomischen Gesichtspunkten und geht der Frage nach, welche Maßnahmen Emittenten implementieren müssen, um den Kapitalmarkt hinreichend mit Informationen zu versorgen, damit dieser möglichst effizient funktioniert. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Emittenten grundsätzlich dazu verpflichtet sind ein Informationsorganisationssystem zu implementieren, das dafür sorgt, dass die im Unternehmen an verschiedenen Stellen anfallenden Insiderinformationen erkannt und rechtzeitig veröffentlicht werden. Hierzu haben die Unternehmen eine hinreichend funktionsfähige Ad-hoc-Compliance-Struktur zu schaffen.
Blassl Ad-hoc-Compliance. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einführung: Einleitung – Untersuchungsgegenstand – Forschungsstand – Gang der Darstellung und angewandte Methodik
2. Compliance: Begriff der Compliance – Allgemeine Rechtspflicht zur Compliance? – Zwischenergebnis
3. Ad-hoc-Compliance: Vermeidung von Insiderhandel – Ad-hoc-Publizitätspflicht – Pflicht zur Ad-hoc-Compliance – Zwischenergebnis
4. Ad-hoc-Compliance-Struktur: Ökonomische Analyse des Sinns und Zwecks kapitalmarktrechtlicher Informationspflichten – Informationsorganisationspflichten – Haftungsfolgen unzureichender Ad-hoc-Compliance – Zwischenergebnis
5. Best-practice-Modell für die Ad-hoc-Compliance: Ad-hoc-Leitfaden – Ad-hoc-Komitee – Erweiterte Insiderliste – Freigabepflicht für Eigengeschäfte – Erweiterung der closed periods – Zwischenergebnis
6. Ergebnisse und Ausblick: Ergebnisse in Thesen – Ausblick: Ad-hoc-Meldungen und Compliance
Literatur- und Sachverzeichnis


Johannes Blassl arbeitet seit mehreren Jahren als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er berät Banken und Unternehmen im Kapitalmarkt- sowie im Finanzaufsichtsrecht. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Einsatz der Blockchain-Technologie im Finanzbereich. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er als Lehrbeauftragter an der EBS in Wiesbaden für Bankenrecht, Compliance und Transnational and European Securities Law sowie an den Hochschulen Fulda und Mainz für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht tätig.

Johannes Blassl has been working as a lawyer in Frankfurt am Main for several years. He advises banks and companies on capital market law and financial supervisory law. One focus of his work is the use of blockchain technology in the financial sector. In addition to his legal practice, he is a lecturer at EBS in Wiesbaden for Banking Law, Compliance and Transnational and European Securities Law. He also teaches at the Universities of Applied Sciences in Fulda and Mainz Corporate and Capital Markets Law.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.