Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Informationsorganisationspflichten von Emittenten.
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-18276-3
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung: Einleitung – Untersuchungsgegenstand – Forschungsstand – Gang der Darstellung und angewandte Methodik
2. Compliance: Begriff der Compliance – Allgemeine Rechtspflicht zur Compliance? – Zwischenergebnis
3. Ad-hoc-Compliance: Vermeidung von Insiderhandel – Ad-hoc-Publizitätspflicht – Pflicht zur Ad-hoc-Compliance – Zwischenergebnis
4. Ad-hoc-Compliance-Struktur: Ökonomische Analyse des Sinns und Zwecks kapitalmarktrechtlicher Informationspflichten – Informationsorganisationspflichten – Haftungsfolgen unzureichender Ad-hoc-Compliance – Zwischenergebnis
5. Best-practice-Modell für die Ad-hoc-Compliance: Ad-hoc-Leitfaden – Ad-hoc-Komitee – Erweiterte Insiderliste – Freigabepflicht für Eigengeschäfte – Erweiterung der closed periods – Zwischenergebnis
6. Ergebnisse und Ausblick: Ergebnisse in Thesen – Ausblick: Ad-hoc-Meldungen und Compliance
Literatur- und Sachverzeichnis