Blaß / Ehlbeck / Kurzweil | Berücksichtigung der Momentenübertragung von Nagelplattenverbindungen bei der Bemessung. | Buch | 978-3-8167-5510-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten

Blaß / Ehlbeck / Kurzweil

Berücksichtigung der Momentenübertragung von Nagelplattenverbindungen bei der Bemessung.

Buch, Deutsch, 130 Seiten

ISBN: 978-3-8167-5510-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Als Stoßplatten und Knotenbleche ermöglichen Nagelplatten im Holzbau seit Jahrzehnten die wirtschaftliche Herstellung von Rahmen- und Fachwerkbindern. Nagelplattenverbindungen werden für Zug- und Druckkräfte sowie auf Abscheren bemessen. Eine Momentenübertragung wurde bisher nicht berücksichtigt. Zur wirklichkeitsnahen Bemessung sind Nagelplattenverbindungen unter Momentenbelastung experimentell untersucht worden. Es wurde ein Rechenprogramm entwickelt, welches das Trag- und Verformungsverhalten der Nägel einer durch Moment und Kraft beanspruchten Nagelplatte simuliert. Die Berechnungsergebnisse zeigen eine sehr gute Übereinstimmung mit den in den Versuchen ermittelten Momenten-Verdrehungskurven. Das Programm ist somit ein zuverlässiges Werkzeug zur Ermittlung der Momententragfähigkeit von Nagelplattenverbindungen.
Blaß / Ehlbeck / Kurzweil Berücksichtigung der Momentenübertragung von Nagelplattenverbindungen bei der Bemessung. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Problematik - Zielsetzung 1
1.1 Ausgangssituation 1
1.2 Forschungsziel 2
2 Bisheriger Kenntnisstand 3
3 Theoretischer Ansatz 7
3.1 Allgemeines 7
3.2 Nageltragfähigkeit 7
3.3 Plattentragfähigkeit 10
4 Experimentelle Untersuchungen 12
4.1 Theoretischer Ansatz zur Bestimmung des Verdrehwinkels 12
4.2 Versuchsprogramm 15
4.3 Versuchsmaterial 16
4.4 Versuche 17
4.4.1 Versuchseinrichtung 17
4.4.2 Messeinrichtung 19
5 Auswertung der Versuche und Darstellung der Ergebnisse 21
5.1 Zugversuche 21
5.2 Biegeversuche 21
5.2.1 Allgemeines 21
5.2.2 Versuche mit Nagelversagen unter Momentenbelastung 21
5.2.3 Versuche mit Nagelversagen unter Momentenbelastung und Querkraft 25
5.2.4 Versuche mit Plattenversagen unter Momentenbelastung 25
5.2.5 Versuche mit Plattenversagen unter Momentenbelastung und Querkraft 27
6 Simulationen 28
6.1 Allgemeines 28
6.2 Annahmen 28
6.3 Simulation der Nageltragfähigkeit 31
7 Vergleich der Versuchsergebnisse und der Simulationen 34
8 Vergleich der Ergebnisse mit Nachweisen nach EC5 35
8.1 Allgemeines 35
8.2 Auswertung für Nagelversagen 35
8.2.1 Momentenbelastung 35
8.2.2 Momentenbelastung und Querkraft 37
8.3 Auswertung für Plattenversagen 38
8.3.1 Allgemeines 38
8.3.2 Momentenbelastung 38
8.3.3 Momentenbelastung und Querkraft 39
8.3.4 Diskussion der Ergebnisse 39
9 Empfehlungen für eine Bemessung 41
9.1 Nageltragfähigkeit 41
9.2 Plattentragfähigkeit 42
10 Zusammenfassung 44
11 Literatur 45


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.