Buch, Deutsch, Band 68, 222 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Studien zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1963
Buch, Deutsch, Band 68, 222 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-486-64568-2
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wolfgang Hölscher, Krisenmanagement in Sachen EWG. Das Scheitern des Beitritts Großbritanniens und die deutsch-französischen Beziehungen Mechthild Lindemann, Anfänge einer neuen Ostpolitik? Handelsvertragsverhandlungen und die Errichtung von Handelsvertretungen in den Ostblock-Staaten Daniel Kosthorst, Primat der Politik als Primat der Bündnispolitik. Zum Streit um das Röhrenembargo gegen die UdSSR Ilse Dorothee Pautsch, Im Sog der Entspannungspolitik. Die USA, das Teststopp-Abkommen und die Deutschland-Frage Rainer A. Blasius, Geschäftsfreundschaft statt dipolmatischer Beziehungen. Zur Israelpolitik 1962/19663