E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Blaser Sag Ja zum Nein sagen
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-20444-5
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-608-20444-5
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.
Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende 'Umfriedung' der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Vorwort;9
4;Einleitung;13
4.1;Eine neue Sprache lernen;15
4.2;Anna;17
4.3;Wolfgang;19
4.4;Caroline;21
4.5;Privatsphäre;23
4.6;Glaubenssätze;25
5;Vorbereitung;27
5.1;Grenzbewusstsein entwickeln;29
5.2;Die Kraft der Imagination;30
5.3;In zwei Monaten;31
6;Trainingsaufbau;33
6.1;Theorie;34
6.2;Hörübungen;34
6.2.1;Test zur eigenen Grenze;36
6.2.2;MBSR;37
7;Woche 1: Mein Tor;41
7.1;Aufwärmübung Woche 1;43
7.2;Theorie-Input Woche 1: Die Innenewelt und ihre Grenze;46
7.2.1;Drei mentale Räume;47
7.2.2;Gefühle;49
7.2.3;Innere Bilder;50
7.2.4;Erfahrungen und Glaubenssätze;51
7.2.5;Aufgaben;52
7.2.6;Verantwortung;53
7.2.7;Innerer Garten;55
7.2.8;Fer Gartenzaun;57
7.3;Vorbesprechung CD-Übung 1;58
7.4;Vorbesprechung Hausaufgaben für die erste Trainingswoche;60
8;Woche 2: Zusammen hinschauen;65
8.1;Aufwärmübung Woche 2;67
8.2;Nachbesprechung CD-Übung 1;68
8.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung 1;71
8.4;Theorie-Input Woche 2: Ich-Grenze-Funktion;73
8.4.1;Schutz;73
8.4.2;Filterfunktion;74
8.4.3;Unterschied zwischen eigen und fremd;75
8.4.4;Zusammenhalten;76
8.4.5;Die Größe der Innenwelt;77
8.4.6;Ein Beispiel;78
8.5;Vorbesprechung CD-Übung 2;79
8.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 2;80
9;Woche 3: Das Türfensterchen;85
9.1;Aufwärmübung Woche 3;87
9.2;Nachbesprechung CD-Übung 2;89
9.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 2;91
9.4;Theorie-Input Woche 3: Achtsamkeit und leibliche Empfindung;93
9.4.1;Aufmerksamkeit;93
9.4.2;MBSR;95
9.4.3;Empfundene Wahrnehmung;96
9.4.4;Meditieren;97
9.5;Vorbesprechnung CD-Übung 3;98
9.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 3;100
10;Woche 4: Ein schönes Gefühl;105
10.1;Aufwärmübung Woche 4;107
10.2;Nachbesprechung CD-Übung 3;110
10.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 3;112
10.4;Theorie-Input Woche 4: Mitfühlen;114
10.4.1;Gitarrenmetapher;115
10.4.2;Gefühle akzeptieren;117
10.5;Vorbesprechung CD-Übung 4;118
10.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 4;119
11;Woche 5: Für Dich;123
11.1;Aufwärmübung Woche 5;125
11.2;Nachbesprechung CD-Übung 4;128
11.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 4;129
11.4;Theorie-Input Woche 5: DIe mentale Außenwelt;131
11.4.1;Der erste Schritt nach außen;131
11.4.2;Dissoziation;132
11.4.3;Evolution;134
11.5;Vorbesprechung CD-Übung 5;135
11.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 5;136
12;Woche 6: Mein Gartenhäuschen;141
12.1;Aufwärmübung Woche 6;143
12.2;Nachbesprechung CD-Übung 5;147
12.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 5;149
12.4;Theorie-Input Woche 6: Theory of mind;151
12.4.1;Ein einfacher Test;153
12.4.2;Theory-Theory – fremde Gefühle entziffern;155
12.4.3;Nochmals die Gitarrenmetapher;156
12.5;Vorbesprechung CD-Übung 6;157
12.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 6;158
13;Woche 7: Unterwegs;163
13.1;Aufwärmübung Woche 7;165
13.2;Nachbesprechung CD-Übung 6;166
13.3;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 6;168
13.4;Theorie-Input Woche 7: Die Dissoziationsskala;170
13.4.1;Der zweite Kreis;172
13.4.2;Persönlichkeitsstörung;174
13.4.3;Psychotische Symptome;175
13.4.4;Sich von der Innenwelt entfernen;176
13.4.5;Alltägliche Genussmittel;176
13.4.6;Online sein;178
13.4.7;Der Weg zur Innenwelt;180
13.5;Vorbesprechung CD-Übung 7;181
13.6;Vorbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 7;183
14;Woche 8: Auf Besuch sein;189
14.1;Filterübung 1 / Woche 8;192
14.2;Filterübung 2 / Woche 8;194
14.3;Nachbesprechung Auswahl CD-Übungen;196
14.4;Nachbesprechung Hausaufgaben / Tagebuchübung Woche 7;198
14.5;Theorie-Input Woche 8: Empathie;200
14.5.1;Der dritte Raum;200
14.5.2;Ein guter Gast sein;202
14.5.3;Empathie Eltern – Kind;204
14.5.4;Ein weiteres Mal;205
14.5.5;Die Paarbeziehung;206
14.5.6;Zufrieden sein mit dem eigenen Garten;207
14.5.7;Wenn der fremde Garten so schön ist;209
14.5.8;Weiterschenken;210
15;Anhang;213
15.1;Hausaufgaben Trainingswoche 1;214
15.2;Hausaufgaben Trainingswoche 2;216
15.3;Hausaufgaben Trainingswoche 3;218
15.4;Hausaufgaben Trainingswoche 4;220
15.5;Hausaufgaben Trainingswoche 5;222
15.6;Hausaufgaben Trainingswoche 6;224
15.7;Hausaufgaben Trainingswoche 7;226
15.8;Ihre Tätigkeiten, die Ihre DIstanz zur Innenwelt beeinflussen;228
15.9;Fragebogen zum Umgang mit der eigenen psychischen Grenze Boundary Protection Scale-14;229
15.10;FRAGEBOGEN ZUM UMGANG MIT DER EIGENEN PSYCHISCHEN GRENZE BOUNDARY PROTECTION SCALE-14;232
15.11;Dank;235
15.12;Literatur;236
15.13;Über den Autor;243