Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: BestMasters
Evidenzbasierte Ansätze zur Entscheidungsforschung für Verantwortungsträger
Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-16737-0
Verlag: Springer
Benedikt Blanz erbringt eine empirische Evidenz dafür, dass bei praxisnahen Entscheidungsaufgaben auch erfahrene Verantwortungsträger im Beruf kognitiven Verzerrungen durch Framing-Effekte unterliegen, die sich allerdings durch die ‘Faktenbox’ als Instrumentarium wirksam vermeiden lassen. Darauf aufbauend erarbeitet der Autor wertvolle Vorschläge zur Förderung von Risikokompetenz bei Entscheidungsträgern in der betrieblichen Praxis von High-Reliability-Organisationen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Optimale Entscheidungen.- Prospect Theory.- Realität bei beruflich verantwortlichen Profis.- Praktische Ansätze zur Optimierung von Risikoentscheidungen.