E-Book, Deutsch, Band 4,1, 326 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 563 g
Reihe: Studiengang Theologie
Gotteslehre, Schöpfungslehre
E-Book, Deutsch, Band 4,1, 326 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 563 g
Reihe: Studiengang Theologie
ISBN: 978-3-290-20178-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Zentrum dieses ersten Teilbandes Dogmatik in der Reihe Studiengang Theologie steht eine Gotteslehre, die in enger Bindung an die Bibel und zumal an den Menschen Jesus von Nazaret das Interesse Gottes an den Menschen dokumentiert. Zugleich rückt hier ein Schöpfergott ins Licht, dessen dynamisches Wirken auch vor dem Hintergrund naturwissenschaftlicher Erkenntnisse aus Kosmologie, Quantenphysik und Chaos-Theorie erkannt werden kann. Damit zeigt der Verfasser einen fundierten Ausweg aus derzeit wieder aufflammenden kreationistischen Engführungen des jüdisch-christlichen Schöpfungsgedankens.