Blake | Eine Insel im Mond | Buch | 978-3-88221-899-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 230 g

Blake

Eine Insel im Mond

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-88221-899-2
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


»Ehre und Genius begehr ich allein, Und frage die Götter nicht mehr!« Mit der Logik der Überraschung und des Gags erzählt William Blake in diesem erstmals auf deutsch erscheinenden Text vom Leben auf einer Insel im Mond. Er schildert eine Schar von Narren, die in ihren Unterhaltungen philosophische Diskurse persiflieren. Der schräge britische Humor erinnert an Monty Python. In seiner Kompromisslosigkeit ist es aber auch ein radikal moderner Text. In dem kaum bekannten Frühwerk führt Blake Themen, die er später in seinen prophetischen Dichtungen wieder aufgegriffen hat, ein. In Form und Stil erneuert er die Satire der griechischen Antike. Die eingestreuten Gedichte beeindrucken durch die Vielfalt der Stimmungen und Formen. Und schließlich rührt der Text auch an das Geheimnis der eigentümlichen Drucktechnik, mit der Blake seine heute weltberühmten Grafiken vervielfältigt hat. Die famose Schrift ist ein Fragment und nur im Manuskript überliefert. Sie ist ein literarischer Scherz, der einen neuen Blick auf diesen Künstler eröffnet und deutlich macht, daß Blake selbst unserer Zeit noch voraus ist.
Blake Eine Insel im Mond jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blake, William
Der Maler, Dichter und Visionär William Blake (1757–1827) war ein exzentrischer Einzelgänger und verschreckte die Zeitgenossen durch die Radikalität seiner Ansichten zu Religion, Gesellschaft und Sexualität. Seine Gedichte und Versepen beeinflußten und inspirierten unter anderem T.S. Eliot, Allen Ginsberg, Jim Morrison und Jim Jarmusch.

Hussel, Horst
Horst Hussel, 1934 in Greifswald geboren, war Zeichner, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. Er gestaltete seit den 1980er Jahren die Umschläge der Friedenauer Presse. Seinen Grafiken und Zeichnungen wurden zahlreiche Ausstellungen gewidmet. Er starb 2017 in Berlin-Pankow.

Der Maler, Dichter und Visionär William Blake (1757–1827) war ein exzentrischer Einzelgänger und verschreckte die Zeitgenossen durch die Radikalität seiner Ansichten zu Religion, Gesellschaft und Sexualität. Seine Gedichte und Versepen beeinflußten und inspirierten unter anderem T.S. Eliot, Allen Ginsberg, Jim Morrison und Jim Jarmusch.Horst Hussel, 1934 in Greifswald geboren, war Zeichner, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. Er gestaltete seit den 1980er Jahren die Umschläge der Friedenauer Presse. Seinen Grafiken und Zeichnungen wurden zahlreiche Ausstellungen gewidmet. Er starb 2017 in Berlin-Pankow.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.