Buch, Deutsch, Englisch, 233 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g
Herausforderungen, Umgangsweisen und Prävention
Buch, Deutsch, Englisch, 233 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g
ISBN: 978-3-658-40466-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Kindesmissbrauch, Sexueller Missbrauch, Häusliche Gewalt
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
Weitere Infos & Material
Einleitung: S(B)DG an Hochschulen. Einführung und Überblick.- „Islands of Empowerment“ – Recht als Instrument der Selbstermächtigung gegen rassistische und sexistische Diskriminierung.- Nein heißt nein: Universitäre Maßnahmen gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Richtlinien, Beratung, Prävention.- International vergleichende Forschung über Formen geschlechtsbezogener Gewalt in Wissenschaftsorganisationen.- Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt in der Universitätsmedizin in Theorie und Praxis.- Zum Umgang mit Nähe und Distanz – good practice an Musikhochschulen.- Kunst braucht Nähe. Nähe braucht Regeln. Vom professionellen Umgang mit Grenzen in der musikalischen Ausbildung an Musikhochschulen.- Für ein gutes Miteinander auf See. Eine Initiative zur Prävention von sexualisierten Grenzverletzungen auf Forschungsfahrten.- Die Hochschule - ein möglichst sicherer Ort! Elemente eines Schutzkonzepts zur Prävention von und zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt.- „Na, dann brauchen wir wohl einen Workshop oder ein Coaching“ - Trainings und Coachings beim Umgang mit und zur Prävention von Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext.- Beratung bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Ein Schulungskonzept für Hochschulen.- Sensibilisierung zum Thema "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt" im Rahmen der jährlichen Sicherheitsunterweisung nach Arbeitsschutzgesetz - eine präventive Maßnahme.- Intersektionalität, Repräsentanz und safer spaces bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen.- Gender.Macht.Wissenschaft – Akademischer Aktivismus. Ein Bericht über aktivistische Schreib- und Arbeitsprozesse.- Tackling sexual harassment and violence in universities: seven lessons from the UK.- Green tides and pink glitter: a brief account of the 21st-century feminist movement in Mexican higher education.- Sexual violence in the university environment in Mexico: some reflections on its manifestations and its relationship with feminist activism.