Békéssy / Eybl / Finke Studien zur Musikwissenschaft – Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 62

Musical Practice in the Long Nineteenth Century: Unknown Ego-Documents from Central Europe

E-Book, Englisch, Band 62, 208 Seiten

Reihe: Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich

ISBN: 978-3-99094-186-7
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie keine andere Quellengattung eröffnen Ego-Dokumente Einblicke in die musikalische Alltagsgeschichte und in die Gedankenwelt
von Personen, die mit Musik umgehen, in ihre Wahrnehmungen, ihre Intentionen und ihre Erinnerung. Es sind Zeugnisse der Selbstwahrnehmung und der Selbstdarstellung, sei es im privaten Bereich der Korrespondenz und des Tagebuchs, sei es auch in der gedruckten Form von autobiographischen Schriften. Band 62 der Studien zur Musikwissenschaft bietet Informationen über biographische Dokumente mit Musikbezug, die aus der Zeitspanne zwischen der Französischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg stammen und in Forschungen der letzten Jahre entdeckt oder wiederentdeckt wurden.
Békéssy / Eybl / Finke Studien zur Musikwissenschaft – Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 62 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Gesa Finke (Köln)
Ego Documents as Sources for Writing Music History

Martin Eybl (Wien)
Musical Practice and Music Historiography

Marko Motnik (Maribor)
Eine Stadtchronik oder ein Ego-Dokument?
Die Schilderungen des Musiklebens im Laibach der 1830er Jahre
in den Berichten von Franz Franz

Eleonore Kinsky (Praha)
Memories of the Musical Life in Bohemia in the 1840s:
Antonín Dvorák's Interview in the Sunday Times, May 1885

Emese Tóth (Budapest)
Between Rotterdam and Pest: József Ellinger's Letters to Ferenc Erkel

Lili Veronika Békéssy (Budapest)
"… a son of our country asks for the patronage of your esteemed journal."
Sen. Kornél Ábrányi's Network

Vjera Katalinic (Zagreb)
Franjo Ks. Kuhac in the Culture of Letters:
Between Micro- and Macrohistory

Tomasz Pudlocki (Krakow)
Ego Documents as Sources for Musical Activities
in the Galician High Schools, 1867–1914

Jana Laslavíková (Bratislava)
Conducting at the Municipal Theatre in Pressburg:
Bruno Walter Reports to his Family

Zsombor Németh (Budapest)
The Violinist Imre Waldbauer's Acquaintance with Béla Bartók


Mit Beiträgen von Lili Békéssy Martin Eybl Gesa Finke Vjera Katalinic Jana Laslavikova Marko Motnik Zsombor Németh Tomasz
Pudlocki Emese Tóth


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.