Bizony | The Making of Stanley Kubrick's '2001: A Space Odyssey' | Buch | 978-3-8365-5954-6 | sack.de

Buch, Englisch, 562 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 177 mm x 378 mm, Gewicht: 2535 g

Bizony

The Making of Stanley Kubrick's '2001: A Space Odyssey'

Buch, Englisch, 562 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 177 mm x 378 mm, Gewicht: 2535 g

ISBN: 978-3-8365-5954-6
Verlag: Taschen Deutschland GmbH+


Ein Blick hinter die Kulissen des Films, der ein ganzes Medium veränderte. Dieser spektakuläre Spezialband zu 2001: Odyssee im Weltraum stellt die Hauptdarsteller, Set-Designer, und Special-Effects-Experten vor, die angetrieben von den großen Vordenkern Stanley Kubrick und Arthur C. Clarke das Science Fiction-Genre und das Kino an sich revolutionierten.
Diese umfassende Bildersammlung war bisher nur als Teil der mehrbändigen und sofort vergriffenen Collector’s Edition erhältlich. Sie zeigt Fotos von den Werkstätten, den Dreharbeiten, Konzeptskizzen, Posterentwürfen, sowie weiterem PR-Material aus dem Kubrick-Archiv. Die brillanten Abbildungen, darunter zahlreiche Ausklappseiten, beleuchten sowohl Kubricks penible Regiearbeit als auch die Magie und Faszination, die von diesem bewusstseinserweiternden, komplexen und zutiefst philosophischen Werk ausgehen.
Der auf Raumfahrt, Special Effects und Technologie spezialisierte Journalist Piers Bizony arbeitete mehrere Jahre an diesem Überblickswerk, einer mit Herzblut geschriebene Hommage an ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts.
Bizony The Making of Stanley Kubrick's '2001: A Space Odyssey' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bizony, Piers
Piers Bizony hat für verschiedenste Verlage in Großbritannien und den USA Bücher und Texte über Naturwissenschaften und Technologiegeschichte verfasst. Eines seiner jüngeren Projekte, Atom, das an eine TV-Serie der BBC gekoppelt ist, erzählt die dramatische Geschichte der Rivalitäten und Leidenschaften hinter der Entdeckung der Quantenphysik. The Man Who Ran the Moon über Jim Webb, den Chefadministrator der NASA zu Zeiten der ersten Mondlandungen, wurde von der Kritik gefeiert, und Starman, eine packende Biografie über Juri Gagarin (mit Jamie Doran als Co-Autor), wird demnächst verfilmt. Bei seinem Text für The Making of Stanley Kubrick’s '2001: A Space Odyssey' handelt es sich um eine stark ausgeweitete und aktualisierte Version seines Bestsellers von 1994 2001: Filming the Future.

(Paris), M/M
Das 1992 in Paris gegründete Kunst- und Design-Team M/M (Paris) besteht aus Mathias Augustyniak und Michael Amzalag. Bekannt wurden sie durch ihre angewandte Kunst, ihre gemeinsamen Projekte mit Musikern, Modedesignern und zeitgenössischen Künstlern wie Björk, Madonna, Yohji Yamamoto, Balenciaga, Pierre Huyghe und Inez van Lamsweerde & Vinoodh Matadin sowie mit Zeitschriften wie Vogue Paris, Interview und Purple Fashion. Neben Einzelausstellungen in europäischen und japanischen Galerien haben sie an Ausstellungen im Centre Pompidou und dem New Yorker Guggenheim teilgenommen, und ihre Werke hängen in öffentlichen Sammlungen in aller Welt.

Piers Bizony hat für verschiedenste Verlage in Großbritannien und den USA Bücher und Texte über Naturwissenschaften und Technologiegeschichte verfasst. Eines seiner jüngeren Projekte, Atom, das an eine TV-Serie der BBC gekoppelt ist, erzählt die dramatische Geschichte der Rivalitäten und Leidenschaften hinter der Entdeckung der Quantenphysik. The Man Who Ran the Moon über Jim Webb, den Chefadministrator der NASA zu Zeiten der ersten Mondlandungen, wurde von der Kritik gefeiert, und Starman, eine packende Biografie über Juri Gagarin (mit Jamie Doran als Co-Autor), wird demnächst verfilmt. Bei seinem Text für The Making of Stanley Kubrick’s '2001: A Space Odyssey' handelt es sich um eine stark ausgeweitete und aktualisierte Version seines Bestsellers von 1994 2001: Filming the Future.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.