Bizeul / Wodianka | Mythos und Tabula rasa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Bizeul / Wodianka Mythos und Tabula rasa

Narrationen und Denkformen der totalen Auslöschung und des absoluten Neuanfangs

E-Book, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3984-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Totale Zerstörung, absolute Auslöschung, Tabula rasa: Inwiefern ist das narrative Gründungspotential des Mythischen an Vorstellungen eines unbedingten Neuanfangs gebunden?

Anders als die bisherige Forschung, die stets die konstruktiven Aspekte von Gründungsmythen profilierte, zeigt der Band die destruktive, Auslöschung voraussetzende oder anstrebende Dimension des Mythos auf. Dabei soll vor allem die Frage beantwortet werden, ob es eine Seite mythischer (Gründungs-)Narrative gibt, die Konstruktionen des Nullpunkts – insbesondere in Deutungskonflikten – erfordern oder begünstigen. Die Beiträge stellen aus interdisziplinärer Perspektive historische und politische Umbruchsituationen sowie narrative Strategien in den Fokus, welche Denkformen des Kahlschlags repräsentieren und deren Relation zu mythischen Gründungerzählungen illustrieren.
Bizeul / Wodianka Mythos und Tabula rasa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wodianka, Stephanie
Stephanie Wodianka (Prof. Dr. phil.), geb. 1971, ist Professorin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Rostock. Sie war Sprecherin des Rostocker Graduiertenkollegs 'Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs' und Gründungsmitglied des Rostocker Graduiertenkollegs 'Deutungsmacht'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mythentheorie und Mythenforschung, frühneuzeitliche Betrachtungsliteratur sowie das Verhältnis von Erzählen und Kunst in literarischen Texten des 18. und 19. Jahrhunderts.

Bizeul, Yves
Yves Bizeul (Prof. Dr.) (verst. 2019) war Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Rostock.

Yves Bizeul (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Rostock.
Stephanie Wodianka (Prof. Dr.) ist Inhaberin des Lehrstuhls für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Rostock.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.