Bitto / Gauly | Auf der Suche nach Autofiktion in der antiken Literatur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 256 Seiten

Reihe: Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary VolumesISSN

Bitto / Gauly Auf der Suche nach Autofiktion in der antiken Literatur

E-Book, Deutsch, Band 16, 256 Seiten

Reihe: Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary VolumesISSN

ISBN: 978-3-11-073492-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war der traditionelle Auslegemodus der Klassischen Philologie biographisch orientiert. Jedoch sahen sich die Interpreten antiker Texte durch den proklamierten „Tod des Autors“ (Roland Barthes) zu diametral entgegengesetzten Reaktionen provoziert: dem bewussten Festhalten an der biographischen Deutung bzw. der völligen Aufgabe der Interpretationskategorie des Autors. Problematisch bleibt bei beiden Ansätzen aber, dass das ‚Ich‘ antiker Texte in der Regel sowohl Bezugspunkte zum historischen Autor und seiner Umwelt wie auch fiktionale Elemente aufweist.Der Begriff der Autofiktion, der seit Serge Doubrovskys Neuschöpfung in den 1970er Jahren vielgestaltig weiterentwickelt wurde, erscheint in diesem Zusammenhang als adäquates Interpretationsinstrument, um dem beschriebenen Phänomen des Ichs in antiken Texten differenzierter Rechnung tragen zu können. Denn ‚Autofiktion‘ hinterfragt, zugespitzt formuliert, die Trennung von historischer Realität und fiktionaler Textwelt in ihrer Undurchlässigkeit. Daher wird in diesem Band in exemplarischen Fallstudien eine Anwendung des vielgestaltigen Begriffs der Autofiktion auf antike Texte kritisch reflektierend erprobt.
Bitto / Gauly Auf der Suche nach Autofiktion in der antiken Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of classical philology, literary studies, / Klassische Philolog/-innen, Literatur-, Kultur- und Altertumswiss

Weitere Infos & Material


Gregor Bitto und Bardo Maria Gauly, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Gregor Bitto and Bardo Maria Gauly, Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.