E-Book, Deutsch, Band Band 006, 277 Seiten
Der französisch-jakobitische Invasionsversuch von 1708 im europäischen Kontext
E-Book, Deutsch, Band Band 006, 277 Seiten
Reihe: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam
ISBN: 978-3-8470-0737-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
The year 1708 was a fateful one for Great Britain and the Jacobites. An invasion of the eastern Scottish coast was to bring the line of the Stuarts back to the throne – and, at the same time, provide France with an ally. Despite the “expedition’s” high chances of success, it failed. Through the contextualisation of this event within the England-Scotland-France tripartite relationship and the complex European power constellation around 1700, the author succeeds in reconstructing this in its significance for European history. She sheds light onto the meaning of Jacobitism, all the while examining the event from a cultural-historical perspective within the interwoven fabric of mutual perceptions, stereotypes and national identity constructions in a newly emerged public space.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Invasion und Besatzung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Einleitung;8
6;1. Inhaltliche und methodische Vorbemerkungen;10
6.1;1.1. Fragestellung;10
6.2;1.2. Methodisches Vorgehen;11
6.3;1.3. Literatur- und Quellenlage;18
6.4;1.4. Zu Tendenzen der Forschung;27
7;2. Zur Struktur der trilateralen Beziehung und des Jakobitismus;34
7.1;2.1. Zum internationalen Verhältnis – Wahrnehmung und Diplomatie;34
7.1.1;2.1.1. England und Frankreich – Feindschaft mit Unterbrechungen;34
7.1.2;2.1.2. England und Schottland – Zwischen Selbstbehauptung und Ambitionen;51
7.1.3;2.1.3. Frankreich und Schottland – Kontinuitäten einer Auld Alliance;71
7.2;2.2. Jakobitismus in Schottland, England und Frankreich;82
7.2.1;2.2.1. Zu begrifflicher und zeitlicher Bestimmung;82
7.2.2;2.2.2. Zu geografischer Präsenz und jakobitischen Anhängern;84
7.2.3;2.2.3. Zu Formen, Motivation und Zielen des ‚jacobite cause?;94
8;3. Auf dem Weg zum Vorstoß 1708;106
8.1;3.1. Innenpolitische Sujets in Schottland und England 1700–1708;112
8.2;3.2. Restaurationversuche von James VIII./III. vor 1708;130
8.3;3.3. Louis XIV. zwischen Prinzipien und Pragmatismus;135
8.4;3.4. Die jakobitischen Restaurierungsbestrebungen im europäischen Kontext;143
8.5;3.5. Spionage, Indiskretionen, Misstrauen und Verrat;160
9;4. Die „attempted invasion” von 1708;168
9.1;4.1. Frankreichs Agent Nathaniel Hooke in Schottland;168
9.2;4.2. Zum Unterstützernetzwerk des Invasionsversuches 1708;176
9.3;4.3. Auftakt zur Invasion;186
9.4;4.4. „Mais, Madame, Dieu ne le voulait pas” – Abbruch der Invasion;221
9.5;4.5. Resultate und Konsequenzen;229
10;Fazit;240
11;Quellen- und Literaturverzeichnis;252
11.1;Quellen;252
11.1.1;Archivalische Quellen;252
11.1.2;Ungedruckte, digitalisierte Quellen;253
11.1.3;Gedruckte Quellen;254
11.2;Literatur;262
12;Reihenwerbung.pdf;0
12.1;Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam;280
13;Leere Seite;281