Bittlingmayer | "Wissensgesellschaft" als Wille und Vorstellung | Buch | 978-3-89669-525-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 362 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Theorie und Methode

Bittlingmayer

"Wissensgesellschaft" als Wille und Vorstellung


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-89669-525-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 31, 362 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Theorie und Methode

ISBN: 978-3-89669-525-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Uwe H. Bittlingmayer untersucht, welche Akteure und Gruppen sich in dem Diskurs um die "Wissensgesellschaft" ausmachen lassen. Seine ideologiekritische Studie auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus zeigt, dass die Zeitdiagnose "Wissensgesellschaft" keine neutrale Beschreibung von Gegenwartsgesellschaften liefert, sondern spezifische Milieus unzulässig verallgemeinert und dadurch symbolische wie materielle Herrschaft legitimiert.

Bittlingmayer "Wissensgesellschaft" als Wille und Vorstellung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe H. Bittlingmayer ist Projektmitarbeiter an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. 2004 promovierte er mit vorliegender Arbeit an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.