Bitterli / Schmidhauser | Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti | Buch | 978-3-7774-3032-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 280 mm, Gewicht: 851 g

Bitterli / Schmidhauser

Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti

Eine Begegnung

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 280 mm, Gewicht: 851 g

ISBN: 978-3-7774-3032-4
Verlag: Hirmer


Erstmals treffen die beiden wichtigsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts aufeinander: Ferdinand Hodler und Alberto Giacometti. Ihre kunsthistorische Bedeutung und ihr künstlerischer Rang sind unbestritten. Im präzise inszenierten Dialog ausgewählter Werke eröffnen sich zunächst neue Sichtweisen und überraschende Einblicke. Zudem jährt sich 2018 der 100. Todestag von Ferdinand Hodler – ein Grund, das Schaffen des Malers erneut zu würdigen.Ferdinand Hodler und Alberto Giacometti sind die beiden bedeutendsten Schweizer Maler der Moderne. In jungen Jahren war Giacometti noch stark von Hodlers Malerei geprägt, vermittelt vor allem durch seinen Vater Giovanni, ein Freund des Berners. Dass es auch im reifen Schaffen erstaunliche Parallelen und Verwandtschaften gibt, zeigt die Ausstellung. So finden sich bei beiden ein ähnlich suchender Strich der Zeichnung, die Thematisierung des eigenen Ichs im Selbstporträt bzw. im Alter Ego des Bruders. Beide befragen die menschliche Existenz in der Einzelfigur wie in Gruppendarstellungen, wobei auch der Tod allgegenwärtig ist.
Bitterli / Schmidhauser Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bitterli, Konrad
Konrad Bitterli ist Direktor des Kunst Museum Winterthur.

Schmidhauser, David
David Schmidhauser ist Kurator für die Kunst des 18.–20. Jahrhunderts am Kunstmuseum Winterthur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.