Bischoff / Köchling / Biesalski | Erfolgskonzept Ernährungsteam in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen | Buch | 978-3-89967-743-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

Bischoff / Köchling / Biesalski

Erfolgskonzept Ernährungsteam in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89967-743-0
Verlag: Pabst Science Publishers

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-89967-743-0
Verlag: Pabst Science Publishers


Die Institutionalisierung der Ernährungsmedizin ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg dieses bedeutsamen Fachgebietes. Durch Etablierung und Implementierung von Screening-Instrumenten in den Pflegestandard Ernährung wurde in den letzten Jahren ein entscheidender Schritt zur systematischen Erfassung und Behandlung von Mangel- und Fehlernährung und damit zu dieser notwendigen Institutionalisierung getan. Das Konzept von interdisziplinären, ärztlich geleiteten Teams zur Durchführung und Überwachung des Ernährungsmanagements an Krankenhäusern – den so genannten Ernährungsteams – wird bereits seit den 1990er Jahren zunehmend in Europa realisiert, ist in Deutschland jedoch noch immer nicht weitläufig verbreitet.

Im vorliegenden Buch werden unterschiedliche Erfahrungen zu Ernährungsteams in Versorgungskrankenhäusern, Universitätskliniken und geriatrischen Einrichtungen praxisnah dargestellt. Konzeption, Zusammensetzung, Arbeitsweise und Herausforderungen von Ernährungsteams sowohl in Deutschland als auch in Österreich und in der Schweiz werden von erfahrenen Experten aus der Praxis ebenso beleuchtet wie die Ernährungsdiagnostik und die Vergütung ernährungsmedizinischer Leistungen durch ein Ernährungsteam.

Bischoff / Köchling / Biesalski Erfolgskonzept Ernährungsteam in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.