Buch, Deutsch, Band 16, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
Ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?
Buch, Deutsch, Band 16, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie
ISBN: 978-3-8309-3339-7
Verlag: Waxmann Verlag
Untersucht wurde, ob eine solche Institution ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität darstellen kann. Als theoretische und methodische Grundlagen dienten der Labeling-Approach-Ansatz, die Systemtheorie sowie die Grounded Theory. Zur empirischen Bewährung der forschungsleitenden Annahmen wurden Experteninterviews sowie Akten der Treuhandanstalt und Staatsanwaltschaften systematisch ausgewertet.
Im Ergebnis zeigte sich erwartungsgemäß eine nicht unabhängig von den Interessen der Treuhandanstalt entscheidende Institution, die neben der primären Funktion „Kriminalitätsbekämpfung“ sekundäre, manifeste und latente Funktionen erfüllte.