Bischof / Ruggenthaler

Österreich und der Kalte Krieg

Ein Balanceakt zwischen Ost und West
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7011-0485-7
Verlag: Leykam

Ein Balanceakt zwischen Ost und West

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz - Wien - Raabs. Sonderband

ISBN: 978-3-7011-0485-7
Verlag: Leykam


Der »Eiserne Vorhang« über Europa.

Der Kalte Krieg hielt die Welt fast ein halbes Jahrhundert lang in Atem. Als sich der Eiserne Vorhang über Europa senkte, bestand auch für Österreich die Gefahr der Teilung. Die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges, die Österreich vom Nationalsozialismus befreit hatten, richteten sich auf eine längere Besatzung des Landes ein. Österreich war ein Hauptschauplatz des Ost- West-Konflikts und damit auch ein Tummelplatz der Geheimdienste. Auch der Propagandakrieg im Land tobte zwischen Ost und West. Die Angst vor der Atombombe verschonte auch Österreich nicht. Österreich grenzte auf über tausend Kilometern an kommunistische Diktaturen. Als neutraler Staat spielte Österreich eine bedeutende Rolle als Vermittler, Brückenbauer und Verhandlungsort. Erst mit der Überwindung der Teilung Europas 1989 und dem Ende des Kalten Krieges begann auch für Österreich eine neue Ära.

Bischof / Ruggenthaler Österreich und der Kalte Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruggenthaler, Peter
Peter Ruggenthaler, ist stv. Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung. Er studierte Geschichte und Slawistik an der Universität Graz und in St. Petersburg. Seine Habilitation »The Concept of Neutrality in Stalin’s Foreign Policy, 1945 – 53« erschien 2015 in der Harvard Cold War Studies Book Series.

Bischof, Günther
Günter Bischof, gebürtiger Vorarlberger, ist der Marshall Plan Chair und Direktor des Österreichzentrums an der Universität von New Orleans. Er studierte in Innsbruck, Wien und New Orleans Englisch und Geschichte und promovierte an der Harvard Universität in amerikanischer Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.