Buch, Deutsch, Band 57, 436 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g
Buch, Deutsch, Band 57, 436 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g
Reihe: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte
ISBN: 978-3-96049-011-1
Verlag: Schmidt, Philipp
Seine Aufgaben nimmt der Verein für Diözesangeschichte von München und Freising wahr durch wissenschaftliche Veröffentlichungen; insbesondere die "Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte" und die "Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte". Er veranstaltet regelmäßig Vorträge und Studienfahrten; außerdem unterhält er eine Fachbibliothek.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Paul Metzlaff
Der Una-Sancta-Kreis München. Seine Entstehung seit 1935 und seine
Entwicklung bis 1945. Ein Rekonstruktionsversuch7
Simon Strobl
Flüchtlingsnot als Prüfstein für eine katholische Seelsorge.
Die seelsorgliche Integration der katholischen Vertriebenen im Erzbistum München und Freising. Eine Untersuchung mit Auswertung der
Seelsorgeberichte der Münchener Westdekanate 1945-1953129
Katharina Krips
Die Beratertätigkeit des Münchener Fundamentaltheologen Heinrich Fries
für Kardinal Julius Döpfner während des Zweiten Vatikanums227
Walter Ziegler
Michael von Faulhaber (1869-1952). Bericht und Überlegungen zur Geschichtsschreibung seit 2002309
Peter Pfister
Chronik der Erzdiözese München und Freising für das Jahr 2015405
Stephan Mokry
Chronik des Vereins für Diözesangeschichte für die Jahre 2015 und 2016427