Birkner | Über Nietzsches Fabel "Wie die „wahre Welt“ endlich zur Fabel wurde" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 5 Seiten

Birkner Über Nietzsches Fabel "Wie die „wahre Welt“ endlich zur Fabel wurde"

Eine Vorlesungsmitschrift

E-Book, Deutsch, 5 Seiten

ISBN: 978-3-668-14208-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ergebnisprotokoll wurde im Fach 'Geschichte der Philosophie' erstellt. Das Protokoll fast die Ergebnisse der Sitzung über Nietzsches Fabel 'Wie die 'wahre Welt' endlich zur Fabel wurde.' zusammen. Das Protokoll steht für sich selbst und ist auch für LeserInnen verständlich, die die Fabel nicht gelesen haben. Zur Analyse der Fabel wurden drei Kommentare herangezogen: - Heidegger. Nietzsches Umdrehung des Platonismus. - Janke. Die wahre Welt als Fabel. - Sommer, A.U. Ein philosophisch-historischer Kommentar zu Nietzsches Götzen-Dämmerung.
Birkner Über Nietzsches Fabel "Wie die „wahre Welt“ endlich zur Fabel wurde" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.