Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 193 mm, Gewicht: 196 g
Reihe: Theorie.org
Von der Arbeiterautonomie zur Multitude
Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 193 mm, Gewicht: 196 g
Reihe: Theorie.org
ISBN: 978-3-89657-661-3
Verlag: Schmetterling Verlag GmbH
Dabei beschränkt sich die Diskussion bewußt nicht auf Italien, sondern stellt die Auseinandersetzungen im globalen Rahmen dar. Die operaistisch beeinflußten Debatten der Gegenwart werden anhand 'Multitude' und 'Empire' von Hardt/Negri, John Holloways 'Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen' und Paolo Virnos 'Grammatik der Multitude' ausführlich dargestellt.
Abschließend wird dem Einfluß postoperaistischer Theoriebildung auf aktuelle soziale Bewegungen wie die Disobbedienti in Italien und die EuroMayday-Kampagne nachgegangen.