Birkelund / Boysen / Kjærsgaard | Aspects de la Modalité | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Birkelund / Boysen / Kjærsgaard Aspects de la Modalité

E-Book, Französisch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-096343-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.
Birkelund / Boysen / Kjærsgaard Aspects de la Modalité jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Table des matières: Merete Birkelund, Modalité et temporalité dans les énoncés performatifs. - Claire Blanche-Benveniste, L'équilibre des modalités positives et negatives. - Peter Blumenthal, Types de procès, centrage du verbe et polyphonie. - Gerhard Boysen, Deux facteurs fondamentaux pour la syntaxe modale des complétives: personne grammaticale et fonction syntaxique. - Jean-Pierre Desclés, Interactions entre les valeurs de pouvoir, vouloir, devoir. - Michael Herslund, Faillir et falloir: la création d'operateurs modaux. - Brigitte Kampers-Manhe, Le subjonctif dans les complétives: une mise au point. - Poul Soren Kjærsgaard, Les équivalents danois de la construction devoir/pouvoir + infinitif. - Hanne Korzen, Subjonctif, indicatif et assertion ou: Comment expliquer le mode dans les subordonnées complétives? - Hans Kronning, Modalité et évidentialité. - Hans Lagerqvist, L'autonomie du subjonctif français en proposition complétive. - Paul Larreya, Types de modalité et types de modalisation. - Henning Nolke, Modalité(s) énonciative(s) adverbiale(s). - Jorgen U. Sand, Le subjonctif révisité. - Lilian Stage, Les valeurs modales du futur et du présent. - Lars-Göran Sundell, Le futur modal révisité. - Co Vet, Attitude, vérité et grammaticalisation: les cas du futur simple. - Marc Wilmet, 'Tout vous est aquilon, tout me semble zéphyr': Réflexions sur une variété de compléments circonstantiels.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.