Birk / Möllers | Luftwaffe und Luftkrieg | Buch | 978-3-937885-93-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 473 g

Birk / Möllers

Luftwaffe und Luftkrieg

Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe, Band 3
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-937885-93-3
Verlag: Miles-Verlag

Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe, Band 3

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 473 g

ISBN: 978-3-937885-93-3
Verlag: Miles-Verlag


Luftstreitkräfte haben in der heutigen Kriegführung eine besondere Rolle, weil sie schnell verlegbar und auf größere Distanzen auch abstandsfähig wirken können. Damit besitzen sie für die militärische Führung wie auch die Politik, die den Einsatz von Streitkräften verantwortet, eine besondere Bedeutung. Im vorliegenden Band thematisieren verschiedene Autoren mit dem Einsatz von Luftstreitkräften verbundene Aspekte, die bisher weniger betrachtet wurden. Gleichzeitig werden dabei auch Spannungsfelder wie gesellschaftliche Akzeptanz, Versorgung von Streitkräften im Krieg, völkerrechtliche Fragen zu Einsätzen von Streitkräften und nicht zuletzt rüstungswirtschaftliche Fragen berührt.

Die Herausgeber sind als Historiker der Luftwaffe in Forschung und Lehre tätig.

Der Band wurde gefördert durch die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.

Birk / Möllers Luftwaffe und Luftkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Birk, Eberhard
Dr. Eberhard Birk, Oberregierungsrat und Oberstleutnant der Reserve, wurde 1967 in Heilbronn geboren und legte 1987 das Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium in Weinsberg ab. Nach sechsjähriger Militärdienstzeit in der Bundeswehr studierte er als Stipendiat der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) von 1993 bis 1996 Geschichte und Politikwissenschaft in Augsburg. Als Graduiertenstipendiat der KAS erstellte er von 1997 bis 1999 seine Doktorarbeit zum Thema 'Der Funktionswandel der Westeuropäischen Union (WEU) im europäischen Integrationsprozeß' und war parallel dazu von 1998 bis 2000 Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg. Seit 2000 ist er Dozent für Militärgeschichte und Politische Bildung an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) in Fürstenfeldbruck.
Zu den Forschungsinteressen des Verfassers zahlreicher Bücher, Aufsätze und Artikel zählen die deutsche Militärgeschichte im europäischen Kontext, Fragen der militärischen Tradition sowie historische und aktuelle Probleme der Strategiebildung und Sicherheitspolitik.
Der Autor gibt seit 2011 zusammen mit Oberstleutnant Dr. Heiner Möllers vom ZMSBw die 'Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe' heraus. Zuvor wurden von ihm an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck im Auftrag der damals dort angesiedelten *Gneisenau Gesellschaft zur Förderung der OSLw' von 2004-2012 die 'Gneisenau Blätter' konzeptionell und re-daktionell betreut. In diesen haben hochrangige Politiker, Geistliche, Manager, Generale und Wissenschaftler ihre Positionen zu aktuellen Themenfelder aus den Bereichen Sicherheitspolitik, Strategie, Militärgeschichte, Erziehung und Tradition veröffentlicht.
Weitere Titel bei BoD



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.