E-Book, Deutsch, 480 Seiten
Reihe: eBundle
Bird Neue Chance für die Liebe - das Erbe der Moorehouses (3-teilige Miniserie)
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7337-8703-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
eBundle
E-Book, Deutsch, 480 Seiten
Reihe: eBundle
ISBN: 978-3-7337-8703-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Man nehme: Dich und mich!
Gehofft, gebangt – und trotzdem verloren? Entmutigt glaubt Frankie, dass ihre Pension endgültig vor dem Aus steht: Mitten in der Saison hat der Küchenchef gekündigt. Da steht, wie vom Himmel geschickt, der Vier-Sterne-Koch Nate Walker vor ihr und bietet kurz entschlossen seine Hilfe an. Frankie muss nur Ja sagen! Doch diesem charmanten, unverschämt selbstsicheren Mann das Sagen in der Küche zu überlassen, fällt ihr nach Jahren einsamer Entscheidungen unendlich schwer. Genauso schwer, wie an die Liebe zu glauben, als er sie eines Tages zärtlich küsst.
Träume, zart wie Seide
Große Träume hat Joy Moorehouse, wenn sie die Ballkleider ihrer Großmutter mit feinen Stichen aufarbeitet: einmal selbst märchenhafte Gewänder entwerfen. Und wer der Prinz in ihrem persönlichen Märchen wäre, weiß Joy auch: Gray Bennett. Schon lange schwärmt sie heimlich für den weltgewandten Mann der Politik. Leider scheint er in ihr nur das naive Mädchen vom Lande zu sehen. Bis Joy über Nacht als Modedesignerin entdeckt und nach New York eingeladen wird! Plötzlich bewegt sie sich in den gleichen Kreisen wie Gray und ihr größter Traum rückt in greifbare Nähe.
Liebe, unendlich wie das Meer
Das weite Meer bedeutet dem erfolgreichen Segelsportler Alex Moorehouse Glück und unendliche Freiheit! Bis sein bester Freund Reese bei einer Regatta ums Leben kommt. Schwere Schuldgefühle quälen Alex: Hätte er Reese retten können, wenn er nicht in diesem Moment an dessen Frau Cassandra gedacht hätte? Denn in die elegante Architektin ist er seit ihrer ersten Begegnung verliebt. Niemals darf sie erfahren, dass er sie begehrt, das ist er dem toten Freund schuldig. Doch als Cassandra ihn eines Tages überraschend besucht, gerät Alex ehrenhafter Vorsatz in Gefahr. …
Ihren ersten Liebesroman las Jessica Bird als Teenager ganz romantisch in einem Rosengarten. Sie wurde augenblicklich süchtig nach mehr. Als sie mit dem College begann, besaß sie bereits Kartons über Kartons mit Romances. Ihre Mutter fragte sie jedes Jahr, warum alle diese Bücher das Haus vollstellen mussten - und Jessica antwortete jedes Mal, dass sie es merken würde, wenn auch nur eines davon verschwände! (Sie hatte sie katalogisiert.) Ihr erstes Liebesroman-Manuskript vollendete Jessica Bird im Sommer vor dem College. Zehn Jahre später, als sie bereits als Rechtsanwältin in Boston arbeitete, hatte sie zwei weitere Romane und eine Reihe von kürzeren Geschichten fertig. Sowohl ihre Mutter als auch ihr Mann lagen ihr ständig in den Ohren, die Manuskripte jemandem zu schicken: einem Agenten, einem Verlag - egal wem, und wenn es die Zahnfee wäre. Insgeheim hielt Jessica die beiden für verrückt, aber schließlich nahm sie all ihren Mut zusammen und besorgte sich eine Menge Briefmarken.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL Alex Moorehouse dachte nicht im Traum daran, auf das Klopfen an seiner Zimmertür zu reagieren – und das nicht nur, weil er im Bett lag und sein Buch gerade besonders spannend war. Auch sonst konnte er auf Besucher gut verzichten. Im Moment kam die Störung sogar besonders ungelegen – gerade hatte er für sein eingegipstes Bein eine Position gefunden, in der der ständige Schmerz erträglicher wurde. Das kam selten genug vor, also würde er sich bestimmt nicht freiwillig bewegen. Sein Unfall war jetzt über drei Monate her, aber noch immer wollte der mehrfach gebrochene Unterschenkel nicht heilen. In dieser Zeit hatte er vier Operationen über sich ergehen lassen, und noch immer waren die Ärzte nicht sicher, ob sie sein Bein überhaupt retten konnten. Alex hasste es, so unbeweglich und abhängig zu sein. Wieder klopfte es, und wieder rührte er sich nicht. Wenn er nicht antwortete, dachten seine beiden Schwestern, er schliefe, und kamen später wieder. Sie schauten sowieso viel zu oft nach ihm und lagen ihm dabei ständig mit irgendwas in den Ohren: Er sollte mehr essen, sich nach unten zum Rest der Familie gesellen oder sich einen Therapeuten für die Trauerarbeit suchen. Sosehr er die beiden liebte – manchmal wünschte er sich, sie würden ihn einfach in Ruhe lassen und sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern. Die Tür öffnete sich einen Spalt, und Joy, die jüngere der Schwestern, steckte den Kopf herein. Ihr erster Blick ging wie immer zur Whiskyflasche neben dem Bett. Er überlegte kurz, ob er ein Kissen darüberwerfen sollte, ließ es dann aber. Wozu die Mühe? Abwartend und ein wenig trotzig schaute er Joy an. Sie schien ziemlich nervös zu sein, denn sie wich seinem Blick aus. „Da ist jemand, der dich sehen will“, erklärte sie zögernd. „Schick ihn weg“, verlangte er. Seine Stimme klang heiser. Der viele Whisky schlug ihm langsam auf die Stimmbänder. Seiner Leber ging es wahrscheinlich auch nicht sehr gut. „Aber …“ „Ich habe niemanden eingeladen“, schnitt er ihr das Wort ab. „Niemand weiß, dass ich hier bin. Also schick ihn weg.“ Vor einigen Wochen hatte ein Brand sie aus ihrem bisherigen Zuhause White Caps vertrieben. Das große Herrenhaus am Saranac Lake war die ehemalige Sommerresidenz der Familie Moorehouse. Alex’ Eltern hatten den Landsitz jedoch zu einer Hotelpension umgebaut, um die Unterhaltungskosten bestreiten zu können, und wohnten mit ihren Kindern im Dienstbotenflügel. Jetzt führte Frankie das Geschäft zusammen mit ihrem Mann Nate. Gerade als es nach langen schweren Jahren endlich wieder aufwärtszugehen schien, hatte ein defekter Herd einen Küchenbrand verursacht, der auch den Dienstbotenflügel in Mitleidenschaft gezogen hatte. Nun wohnten sie auf Einladung von Joys Verlobtem Gray alle in seinem Sommersitz in Saranac Lake, bis das White Caps renoviert war. „Alex …“, versuchte es Joy noch einmal. Er hob eine Augenbraue. „Gibt es sonst noch was?“ Joy seufzte. „Es ist kein Er, sondern eine Sie“, erklärte sie. „Cassandra.“ Gequält schloss Alex die Augen. Sofort sah er die Frau vor sich, die ihm seit sechs Jahren nicht aus dem Kopf ging. Ihre kupferroten Haare und ihre großen grünen Augen. Ihr strahlendes Lächeln, ihre unvergleichliche Eleganz. Ihren Ehering. Wie immer überwältigten ihn an dieser Stelle Schuldgefühle. Er sah sich wieder auf der Jacht, die wie ein Spielzeugschiffchen vom Hurrikan hin und her geworfen wurde. Hielt wieder die Hand seines Segelpartners und Freundes umklammert, den eine Welle über Bord gespült hatte. Durchlebte den entsetzlichen Moment, in der er ihn losließ und Reese von der See verschluckt wurde. Er hatte die Wellen abgesucht, seinen Namen gerufen, bis er heiser gewesen war. Vergeblich. In jener schrecklichen Nacht blieb das Schicksal unerbittlich. Alex war schließlich selbst von einem herunterkrachenden Trümmerstück eingeklemmt und erst am nächsten Morgen von der Küstenwache gerettet worden. Reese Cutler jedoch war ertrunken und Cassandra Cutler zur Witwe geworden. Eine Schuld, die Alex bis zum Ende seines Lebens verfolgen würde. „Du hast Cassandra zu deiner Hochzeit eingeladen?“, stieß Alex hervor. Joy schluckte. „Ja.“ „Und sie wird hier wohnen?“ „Ja.“ „Dann ziehe ich aus.“ Er machte Anstalten, sich aufzusetzen, ließ sich aber zurücksinken, als der Schmerz in seinem Bein sich wieder meldete. „Das geht doch nicht“, widersprach Joy. „Und wie das geht.“ Wenn es sein musste, würde er auf dem Bauch zum White Caps robben. Das Haus selbst war zwar unbewohnbar, aber auf dem Gelände gab es noch eine große Scheune, an die sein Vater einen Werkstattschuppen angebaut hatte – mit einem Kanonenöfchen und einem kleinen Waschraum. „Du hast aber versprochen, dass du hierbleibst, bis du beim Arzt warst …“ „Der Termin ist am Montag. Auf die drei Tage kommt’s ja wohl nicht an.“ Joy starrte zu Boden. „Ich hatte so gehofft, dass wir bei meiner Hochzeit alle zusammen sind“, sagte sie leise. „Du, Frankie und ich. Es ist so lange her, dass wir eine Familie waren.“ „Hör auf damit“, forderte er heiser. Verdammt, damit blieb ihm dieser Fluchtweg wohl versperrt. So selbstsüchtig und stur er sein konnte, er würde seiner kleinen Schwester nicht den glücklichsten Tag ihres Lebens verderben. Schlimm genug, dass sie ihre Hochzeit ohne die viel zu früh verstorbenen Eltern feiern musste. „Bitte bleib hier, Alex.“ „Nur, wenn ich diese Frau nicht sehen muss.“ „Aber sie möchte doch nur mit dir reden.“ „Dann sag ihr, dass ich sie später anrufe.“ Darauf konnte sie dann lange warten. „Sag’s ihr doch selbst“, murmelte Joy. Nach einer Weile fügte sie hinzu: „Sie trauert genau wie du. Sie braucht Unterstützung.“ „Aber bestimmt nicht von mir.“ Sicher legte Cassandra keinen Wert auf den Trost eines Mannes, der sie schon jahrelang begehrte. Der sich jede Nacht vorstellte, wie es wäre, ihre seidige Haut zu streicheln und ihre Lippen zu berühren. Was nützten ihr Beileidsbekundungen von dem Mann, der sie erst zur Witwe gemacht hatte? Angewidert schloss Alex die Augen, als Übelkeit in ihm aufstieg. „Alex …“, sagte Joy bittend. „Ich kann ihr nichts geben“, stieß er hervor. „Weder Trost noch Unterstützung. Also sag ihr, sie soll mich in Ruhe lassen.“ „Wie kannst du nur so grausam sein?“ „So bin ich nun mal.“ Als Joy endlich gegangen war, setzte Alex sich vorsichtig auf. Dann hob er das Gipsbein mit beiden Händen aus dem Bett, griff nach seinen Krücken, stellte sich mühsam hin und humpelte zum Spiegel. Er sah furchterregend aus. Seine Augen waren blutunterlaufen und lagen tief in den Höhlen. Das Gesicht war leichenblass und eingefallen, was durch die Bartstoppeln noch betont wurde. Ich bin ein Wrack, dachte er. In ein paar Tagen würde er erfahren, ob sein Bein nun endlich heilte oder unterhalb des Knies amputiert werden musste. Schon bei einer der ersten Operationen war ihm anstelle des mehrfach zertrümmerten Schienbeins ein Titanstab eingesetzt worden – der jedoch wegen einer Infektion wieder entfernt werden und durch einen anderen ersetzt werden musste. Dies war der zweite und letzte Versuch. Wenn sich bei dem Termin am Montag herausstellte, dass unter dem Gips wieder eine Infektion schwelte oder der Stab nicht angewachsen war, würde er das Bein unterhalb des Knies verlieren. Nicht, dass es einen Unterschied machte. Ob mit einer Beinprothese oder einem künstlich aufgebauten Knochen – wie er je wieder in seinem Beruf arbeiten sollte, stand völlig in den Sternen. Als professioneller Regattasegler musste man körperlich und geistig fit sein. Auf ihn traf im Moment beides nicht zu. Wieder klopfte es an der Tür. „Ich hab doch gesagt, dass ich sie nicht sehen will“, rief er. „Ja, das habe ich gehört“, erwiderte Cassandra leise von draußen. Alex schloss die Augen. Das fehlte ihm gerade noch! Entmutigt legte Cassandra Cutler die Stirn an den Türrahmen. Alex klang genau wie früher: ungeduldig, unwirsch und genervt von ihr. Der Mann hatte sie noch nie gemocht, was sie nicht weiter gestört hätte – wenn er nicht gerade Reeses bester Freund und Vertrauter gewesen wäre. Reese hatte ihr oft versichert, dass Alex auch auf andere unnahbar wirkte, doch sie wusste genau, dass es an ihr lag. Meist ging er ihr aus dem Weg – und wenn es doch mal zu einer Begegnung kam, starrte er sie finster an. Offenbar konnte er sie einfach nicht leiden, auch wenn sie ihm nie etwas getan hatte. Deshalb überraschte es sie auch nicht, dass er sie jetzt nicht sehen wollte – aber es verletzte sie. Obwohl sie es nun wirklich nicht nötig hatte, um Alex’ Zuneigung oder Respekt zu betteln, hoffte sie immer noch, dass sich ihr Verhältnis bessern würde. Mit seiner unglaublichen Disziplin und seinen hohen Ansprüchen, seinem durchtrainierten Körper und seinem wachen Intellekt war Alex ein Mann, der fast allen Menschen Respekt und Bewunderung einflößte. Seine Crew liebte und fürchtete ihn, und selbst Reese war ins Schwärmen geraten, wann immer er von ihm sprach. Wenn man von Alex akzeptiert oder gemocht wurde, hatte man eine Art Persönlichkeitstest bestanden – so empfand es jedenfalls Cassandra. Deshalb machte ihr seine offene Ablehnung mehr zu schaffen, als sie zugeben wollte. Sie fragte sich...