Biographische Materialien aus der Presse Ostmitteleuropas nach 1945 | Buch | 978-3-87969-265-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 400 Seiten, KART

Reihe: Sammlungen des Herder-Instituts zur Ostmitteleuropa-Forschung

Biographische Materialien aus der Presse Ostmitteleuropas nach 1945

Kurzbeschreibung ausgewählter Bestände des Pressearchivs im Herder-Institut. A. Polen, Band 1: A - G
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-87969-265-1
Verlag: Verlag Herder-Institut

Kurzbeschreibung ausgewählter Bestände des Pressearchivs im Herder-Institut. A. Polen, Band 1: A - G

Buch, Deutsch, Band 6, 400 Seiten, KART

Reihe: Sammlungen des Herder-Instituts zur Ostmitteleuropa-Forschung

ISBN: 978-3-87969-265-1
Verlag: Verlag Herder-Institut


Das Pressearchiv des Herder-Instituts verfügt in seiner Ausschnittsammlung unter anderem über 200 000 Dossiers zu Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Ostmitteleuropa. Sie enthalten neben Artikeln über diese und von diesen Personen auch amtliche Ernennungsmeldungen, Todesanzeigen, Preisverleihungen und Veröffentlichungsanzeigen. Für Forschungen in den Bereichen politische Zeitgeschichte, moderne Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und beispielsweise für Elitenforschung oder ’gender history‘ stellen diese Materialien einen in ihrer Gesamtheit einzigartigen Quellenbestand dar. Um ihn besser zu erschließen, werden die quantitativ bzw. qualitativ ergiebigsten Dossiers – etwa ein Viertel der Gesamtzahl – nach 16 Deskriptoren erfaßt, die neben der Identifikation der Person Informationen über ihre wichtigsten Funktionen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens sowie über Art und Menge der dazugehörigen Ausschnitte liefern. Für Polen ist mit dem vorliegenden vierten Band die Beschreibung der rund 18 000 Dossiers, die den o.g. Kriterien entsprechen, abgeschlossen.

Biographische Materialien aus der Presse Ostmitteleuropas nach 1945 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.