Das Bildprogramm im Prälatenstock des ehemaligen Klosters Raitenhaslach
Buch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-95884-017-1
Verlag: TUM.University Press
Als Zeuge der einstigen künstlerischen Ausgestaltung des gesamten Klosters blieb neben der Klosterkirche nur der imposante Prälatenstock samt Abtwohnung und Festsaal erhalten. Nur einem kunsthistorischen Fachpublikum und wenigen Anderen war die Bedeutung der Fresken des Prälatenbaus genauer bekannt.
Der vorliegende Band eröffnet nun in kompakter Form Einblicke in die barocke Bildwelt und ihren historischen Entstehungskontext. Er möchte den Gästen des TUM Akademiezentrums Raitenhaslach und allen Interessierten die Augen öffnen für die zurückhaltende Schönheit dieses Ortes.
Nil Stabile Terris – Nichts auf Erden ist beständig.
Inschrift im Freskenzyklus des sog. „Papstzimmers“ im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach.