Binder | Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre | Buch | 978-3-8350-0406-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

Binder

Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre

Eine explorativ-deskriptive Untersuchung

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

ISBN: 978-3-8350-0406-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Wissensstand über die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre ist weitgehend durch anecdotal evidence bestimmt.


Mit Hilfe eines multimethodischen empirischen Vorgehens untersucht Christoph Binder, wie sich diese Entwicklung im Hinblick auf Deutschland institutionell, inhaltlich sowie wissenschaftssoziologisch beschreiben und erklären lässt. Er kombiniert eine quantitative Lehrstuhl- und Publikationsanalyse mit qualitativen Interviews von 18 Zeitzeugen und Experten des Controllings. Das Nebeneinander der Perspektiven und Methoden zeigt, dass ein erster Generationenwechsel der Hochschullehrer für Controlling ansteht und sich die selbst gewählte Isolation der deutschsprachigen Community offenbar ihrem Ende nähert.
Binder Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen des Controllings.- Controllinglehrstühle und ihre Inhaber.- Publikationen zum Controlling.- Entwicklung des Controllings — Experteninterviews.- Schlussbetrachtung.


Dr. Christoph Binder promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School, Oestrich-Winkel. Er ist Berater bei einer international führenden Unternehmensberatung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.