Binas-Preisendörfer | Populäre Musik zwischen Musik- und Medienwissenschaften | Buch | 978-3-96821-963-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: intro: Musikwissenschaft

Binas-Preisendörfer

Populäre Musik zwischen Musik- und Medienwissenschaften

Buch, Deutsch, 230 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: intro: Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-96821-963-9
Verlag: Rombach Wissenschaft


Walkman und Streaming, Milli Vanilli und Billie Eilish, Phonograph und In-Game-Konzerte: Nah am Material und zugleich theoretisch fundiert versteht sich der Band als Navigator im breiten Forschungsfeld der Popular Music Studies. Er blickt zurück auf die Anfänge und Konzepte dieser Forschung und ermöglicht einen Überblick zu aktuell diskutierten Perspektiven zwischen Musik- und Medienwissenschaften. Weil populäre Musikformen und Praktiken in ihrer Produktion, Verbreitung und Aneignung ohne Medien nicht denk- und beobachtbar sind, werden in den einzelnen Kapiteln ausgewählte Konzepte, Begriffe und Methoden beider Fächer vorgestellt und in Exkursen vertieft. Die Autorin arbeitet seit 2005 als Professorin für Musik und Medien und befasst sich in Forschung und Lehre mit den hier dargelegten Themen.
Binas-Preisendörfer Populäre Musik zwischen Musik- und Medienwissenschaften jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.