Bina / Linz / Reutner-Doneus | Das stille Vergnügen | Buch | 978-3-7774-3329-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 285 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz

Bina / Linz / Reutner-Doneus

Das stille Vergnügen

Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7774-3329-5
Verlag: Hirmer

Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 285 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz

ISBN: 978-3-7774-3329-5
Verlag: Hirmer


Der renommierte österreichische Kunsthistoriker Justus Schmidt (1903–1970) war während der Nazizeit 'Sonderauftrag Linz'-Mitarbeiter und ein begeisterter Sammler von Zeichnungen. Der Band mit zahlreichen farbigen Abbildungen zeigt eine Auswahl aus seiner hochkarätigen Privatsammlung, die einen Bogen von Peter Paul Rubens über Gustav Klimt bis Oskar Kokoschka spannt.1971 wurde dem Linzer Stadtmuseum NORDICO ein Konvolut mit annähernd 670 Zeichnungen, u. a. von Rubens, Caspar David Friedrich, Spitzweg, Klimt, Schiele und Kokoschka, übereignet. Der Urheber dieser Sammlung, Justus Schmidt, war während des NS-Regimes in das geplante Linzer Führermuseum eingebunden. Seine Privatsammlung wurde lange unter Verschluss gehalten. Sie spiegelt eindrücklich Schmidts große Affinität zur klassischen Zeichenkunst. Das Katalogbuch zeigt viele sensationelle Meisterwerke aus seiner Sammlung. In mehreren Expertenbeiträgen werden die Person des Sammlers, seine Rolle während der NS-Herrschaft und die Provenienz seiner Kunstwerke kritisch beleuchtet.

Bina / Linz / Reutner-Doneus Das stille Vergnügen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reutner-Doneus, Brigitte
Brigitte Reutner-Doneus ist Ausstellungskuratorin und leitet die Grafik- und Fotosammlung im Lentos Kunstmuseum Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.