Biller | Lina und die anderen | Buch | 978-3-8270-0703-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 438 g

Biller

Lina und die anderen


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8270-0703-2
Verlag: Berlin Verlag

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-8270-0703-2
Verlag: Berlin Verlag


Lina ist Medizinstudentin, Schwarzmarkthändlerin und Sekretärin, alles ein bisschen und nichts ganz. Lina ist eifersüchtige Mutter und leidenschaftliche Liebhaberin. Lina ist warmherzig, zornig - oder vernünftig, je nach Intuition. Die anderen - das sind die herzlich geliebten, schmerzvoll vermissten,manchmal auch heftig gescholtenen Familienmitglieder einer leicht erregbaren Großfamilie, die sich um das tägliche Auskommen in Baku und Moskau sorgen. Bei ihnen findet die Kosmopolitin Lina ihre Heimat und einen Zufluchtsort für ihr impulsives, chaosanfälliges Leben. Weltpolitische Geschehnisse und die Westpakete der Cousine verdrängen für kurze Zeit die eigenen existenziellen Sorgen und verändern die Situation - zum Guten und zum Schlechten. Rada Biller erzählt vom starken Zusammenhalt in Linas Patchworkfamilie und umspannt die zeitlichen Epochen des Zweiten Weltkriegs, der stalinistischen Diktatur, der Perestroika und schließlich auch die Gegenwart in der Immigration in Israel. In diesem Generationenroman verbinden sich Zeitgeschichte und Lebensschicksale authentisch zu einem literarischen Zeugnis unseres Jahrhunderts.

Biller Lina und die anderen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Biller, Rada
Rada Biller wurde 1930 in Baku geboren. 1937 wanderte die Familie nach Moskau aus, in den Kriegsjahren lebte sie in Baschkirien und Stalingrad. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte sie in Moskau Geographie und zog in den fünfziger Jahren nach Prag. Nach der Niederlage des Prager Frühlings emigrierte sie 1970 mit ihrer Familie nach Hamburg. Dort forschte sie am Außenwirtschaftsinstitut der Hamburger Universität. Nebenbei schrieb sie in all diesen Jahren Prosaskizzen und kurze Geschichten in ihrer russischen Muttersprache. Im Berlin Verlag sind bereits erschienen: »Melonenschale« (2003) und »Lina und die anderen« (2006).

Rada Biller wurde 1930 in Baku geboren. 1937 wanderte die Familie nach Moskau aus, in den Kriegsjahren lebte sie in Baschkirien und Stalingrad. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte sie in Moskau Geographie und zog in den fünfziger Jahren nach Prag. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings emigrierte sie 1970 mit ihrer Familie nach Hamburg. Nebenbei schrieb sie Prosaskizzen und kurze Geschichten in ihrer russischen Muttersprache. 2003 wurde ihr erster Roman Melonenschale im Berlin Verlag veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.