Früh, Judith
Judith Früh, geb. 1971 in Freiburg/Br. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Soziologie in Freiburg und Köln; M.A. 1999. Seit 2004 wissenschaftliche Assistentin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der HFF München.
Torres, Catalina
Catalina Torres, geb. 1981 in Cali (Kolumbien). Studium der Sozialkommunikation in Bogotá; M.A. 2005. Seit 2007 Studium Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik mit Schwerpunkt Kamera an der HFF München.
Krützen, Michaela
Michaela Krützen, geb. 1964 in Aachen, ist seit 2001 Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der HFF München. Neben zahlreichen Aufsätzen erschienen in jüngster Zeit: "Dramaturgie des Films. Wie Hollywood erzählt", "Väter, Engel, Kannibalen. Figuren des Hollywoodkinos" sowie "Dramaturgien des Films. Wie das andere Hollywood erzählt".
Judith Früh, geb. 1971 in Freiburg i.Br., hat dort und in Köln Germanistik, Soziologie sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft studiert und war danach als Online- Beraterin für verschiedene Fernsehsender und Verlage tätig. Seit 2004 ist sie wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft der Hochschule für Fernsehen und Film, München. Ihr Forschungsschwerpunkt ist deutsche Film- und Fernsehgeschichte, sie promoviert über die Fernsehsendung »Tatort«. Helen Simon, geb. 1975 in Mannheim, hat in Frankfurt/M. Philosophie und Germanistik studiert. Nach ihrem Magister begann sie im Jahr 2005 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München in der Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Neben ihren filmischen Arbeiten lehrt sie in der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft und promoviert über »Das Versprechen des Dokumentarfilms «.
Catalina Torres, geb. 1981 in Cali / Kolumbien. Studium der Sozialkommunikation in Bogotá; M.A. 2005. Seit 2007 Studium Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik mit Schwerpunkt Kamera an der HFF München.