Bigalke | Literarische Herrschersakralität – Erzählen von Karl dem Großen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 380 Seiten

Reihe: Literatur – Theorie – Geschichte

Bigalke Literarische Herrschersakralität – Erzählen von Karl dem Großen

Rolandslied des Pfaffen Konrad – Strickers Karl der Große – Zürcher Buch vom heiligen Karl

E-Book, Deutsch, Band 26, 380 Seiten

Reihe: Literatur – Theorie – Geschichte

ISBN: 978-3-11-076857-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie knüpft an Forschungen zur Hagiographisierung in den oberdeutschen Chanson de geste-Bearbeitungen an. Sie erschließt die literarische Traditionsreihe – Rolandslied des Pfaffen Konrad (1170/1185), Strickers Karl der Große (zw. 1215/1220 u. 1233), Zürcher Buch vom heiligen Karl (1475) – unter dem Leitbegriff ‚Herrschersakralität‘ in einem close reading noch einmal neu. Dieser von Max Webers Herrschaftstypologie ausgehende Zugriff erlaubt es, soziale, politische und religiöse Anforderungen von Herrschaft zu analysieren. Es zeigt sich, dass die Bewährung eines Amtscharismas auch über persönliche Heiligung funktioniert, jedoch heilige Lebensführung der Herrschaft auch entgegenstehen kann. Höhepunkt dieser spannungsvollen Relationierung ist Karls blutige Herzenspassion als Kern seiner charismatischen Bewährung. Ein strukturalistisches Instrumentarium identifiziert im diachron vergleichenden Blick auf das Corpus eine Transformation des Erzählens im Paradigma zur Syntagmatisierung des Erzählens vom Leben des heiligen Herrschers. Über diese Perspektiven gewinnen die Texte als Modellierungen eines historischen Karlsdiskurses ihr je eigenes Profil – besonders das bisher kaum erforschte Buch vom heiligen Karl wird so erschlossen.
Bigalke Literarische Herrschersakralität – Erzählen von Karl dem Großen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, medieval studies, his / Literaturwissenschaftler/-innen, Mediävist/-innen, Historiker/-in


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fridtjof Bigalke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Fridtjof Bigalke, University of Münster, Germany


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.