Biester | Über die Zigeuner; besonders im Königreich Preußen | Buch | 978-3-8253-2014-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, KART, Format (B × H): 105 mm x 160 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Jahresgaben des Winter Verlages

Biester

Über die Zigeuner; besonders im Königreich Preußen

Buch, Deutsch, 95 Seiten, KART, Format (B × H): 105 mm x 160 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Jahresgaben des Winter Verlages

ISBN: 978-3-8253-2014-0
Verlag: Carl Winter


Johann Erich Biesters Aufsatz über die „Zigeuner“ in Preußen erschien 1793 in der von ihm herausgegebenen „Berlinischen Monatsschrift“. Diese wohl bedeutendste Zeitschrift der deutschen Spätaufklärung unterlag damals einer verschärften Zensur. Umso bemerkenswerter ist es, dass Biester, der von Untersuchungen des Königsberger Philosophieprofessors Christian Jakob Kraus und des Pfarrers Christian Gottfried Zippel aus Preußisch-Litauen ausging, Verständnis, ja sogar Sympathie für die verfemte Minderheit der „Zigeuner“ zeigte und ihre Befreiung von aller Art Aberglauben hervorhob. Seine Argumentation richtete sich vor allem gegen das diffamierende und überaus folgenreiche Zigeunerbild, das Heinrich Moritz Gottlieb Grellmann in seinem „Historischen Versuch über die Zigeuner“ 1787 entworfen hatte.
Biester Über die Zigeuner; besonders im Königreich Preußen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.