Biesenbach | Konzepte des Scheiterns | Buch | 978-3-8288-4983-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 440 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

Biesenbach

Konzepte des Scheiterns

Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf

Buch, Deutsch, Band 56, 440 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4983-9
Verlag: Tectum


Die aus menschlichem Scheitern erzeugten biografischen Zäsuren sind Gegenstand der Soziologie des Scheiterns. Die Studie schließt aus literaturwissenschaftlicher und gendertheoretischer Perspektive an die interdisziplinäre Forschung dieser Diskontinuitäten an und erarbeitet die Erzählweisen des Scheiterns weiblicher Subjekte in den Erzähltexten von Frauen. Über die Verbindung soziologischer und gendernarratologischer Aspekte werden die Zäsuren in den erzählten Räumen, Zeiten und sprachlich-sozialen Identitäten der Figuren herausgestellt und diskutiert.
Denise Biesenbach hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Soziologische Theorie und Gender Studies.
Biesenbach Konzepte des Scheiterns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.