Buch, Deutsch, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 226 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Gender Studies
Frauenbewegung und Inklusionspolitiken im 19. und 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 226 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Gender Studies
ISBN: 978-3-8376-1224-0
Verlag: Transcript Verlag
Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch.