Biermann | Spiele zur Wahrnehmungsförderung für Kinder ab 3 Jahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Biermann Spiele zur Wahrnehmungsförderung für Kinder ab 3 Jahren


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-81585-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-451-81585-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wahrnehmung spielerisch und ganzheitlich fördern
Eine differenzierte Wahrnehmung ist die wesentliche Grundlage aller Lernprozesse des Kindes. Das bewährte Praxisbuch
bietet eine vielfältige und umfangreiche Sammlung von Spielen und Übungen zur Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit
und der sensomotorischen Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren.

Biermann Spiele zur Wahrnehmungsförderung für Kinder ab 3 Jahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Spiele zur Wahrnehmungsförderung;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Vorwort;7
5;Eine kurze Einführung zum Thema Wahrnehmung;9
5.1;Die sieben Sinne;9
5.2;Die Nahsinne (Basissinne);9
5.3;Die Fernsinne;10
5.4;Die sensorische Integration;11
5.5;Der Weg von der Wahrnehmung zur Handlung;11
6;1. Wahrnehmungsfähigkeit unterstützen;15
6.1;1.1 Erbsen, Sand und Stroh;16
6.2;1.2 Kork, Nägel und Holz;18
6.3;1.3 Kugeln, Murmeln und Steine;19
6.4;1.4 Spiele im Freien;20
7;2. Konzentration verbessern;23
7.1;2.1 Kinesiologische Spiele;24
7.2;2.2 Eutonische Spiele;28
7.3;2.3 Meditative Spiele;32
7.4;2.4 Körpererfahrungs- und Massagespiele;40
7.5;2.5 Entspannungs-Spielgeschichten;43
7.6;2.6 Atem- und Pustespiele;45
7.6.1;Atemspiele;46
7.6.2;Pustespiele;50
7.7;2.7 Spiele aus dem Bereich des Yoga;51
7.7.1;Partnerspiele;56
7.8;2.8 Spiele in der Stille;57
8;3. Wahrnehmungsfähigkeit fördern;61
8.1;3.1 Materialien erleben in Bewegungsspielen;62
8.1.1;Bewegungsspiele mit Schaumstoffteilen;63
8.1.1.1;Spielbeispiele;63
8.1.1.2;Abschluss-Spiele;65
8.1.2;Bewegungsspiele mit Matratzen;66
8.1.2.1;Spielvorschläge;66
8.1.3;Kunterbunte Spiele aus dem Zauberhut;68
8.1.3.1;Spielbeispiele;70
8.1.4;Kunterbunte Spiele aus dem Jutesack;73
8.1.4.1;Spielbeispiele;74
8.1.5;Kunterbunte Spiele mit Kleingeräten aus dem Pappkarton;77
8.1.5.1;Spielbeispiele;78
8.2;3.2 Rhythmikangebote und Klanggeschichten;81
8.2.1;Die Möweninsel;82
8.2.2;Rhythmik mit Bambusstäben und Tennisbällen;85
8.2.3;Rhythmik mit Bleischnüren, Kordeln, Bändern und Seilchen;89
8.2.4;In einem riesengroßen Land;93
8.2.5;Zwei Vogelkinder;95
8.3;3.3 Rollenspiele, Fingerspiele und -geschichten;97
8.3.1;Im Märchenwald;98
8.3.2;Die Räuber Ratz und Fatz;101
8.3.3;Die Feinschmecker;104
8.3.4;Der Regenwurm Klaus;105
8.3.5;Ein Donner-Wetter;106
8.3.6;Klitzeklein und Riesengroß;107
8.3.7;Das Eisbärkind;110
8.3.8;Die Vögel;111
8.3.9;Fünf alte Bäume;112
8.4;3.4 Fantasiereisen und Körpererfahrungsspiele;113
8.4.1;Fleißige Helfer im Garten;114
8.4.2;Zauberbälle;118
8.4.3;Ich spüre mich;122
8.4.4;Im Garten der Düfte;126
8.4.5;Der starke Baum;129
8.4.6;Der Ameisenhügel;131
8.4.7;Die Schmetterlingsinsel;136
8.5;3.5 Kreativangebote;140
9;Spieleregister;142


Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.