Weyand, Björn
Dr. Björn Weyand, 1975 geboren, ist Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Reiseliteratur, Konsumkultur, Literatur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Literatur- und Kulturtheorie. Wichtigste Publikationen: Poetik der Marke. Konsumkultur und literarische Verfahren 1900–2000 (2013), Christian Krachts Weltliteratur. Eine Topographie (hg. mit Stefan Bronner, 2017), Arbeit und Müßiggang in der Romantik (hg. mit Claudia Lillge und Thorsten Unger, 2017).
Zegowitz, Bernd
Apl. Prof. Dr. Bernd Zegowitz, 1967 geboren, ist Literaturwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Ästhetik des Musiktheaters, Literatur des Vormärz und Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Wichtigste Publikationen: Richard Wagners unvertonte Opern (2000), Der Dichter und der Komponist. Studien zu Voraussetzungen und Realisationsformen der Librettoproduktion im deutschen Opernbetrieb der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (2012), Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945 (hg. mit Frank Estelmann, 2017).