Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 264 g
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 264 g
ISBN: 978-3-95801-198-4
Verlag: Severus
Franz von Stuck war Zeichner, Maler und Bildhauer und wurde lange Zeit als Repräsentant des Münchner Jugendstils gesehen. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Wassily Kandinsky oder Paul Klee. In dieser frühen Monografie, die während Stucks Lebzeiten erschien, erforscht Otto Julius Bierbaum Stucks Leben, begleitet von zahlreichen Abbildungen seines beeindruckenden Werks.
Otto Julius Bierbaum, Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist war auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der zweiten Auflage in Frakturschrift von 1901.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde