Bienert | Das Abendmahl im johanneischen Kreis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 202, 644 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

Bienert Das Abendmahl im johanneischen Kreis

Eine exegetisch-hermeneutische Studie zur Mahltheologie des Johannesevangeliums
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-038462-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine exegetisch-hermeneutische Studie zur Mahltheologie des Johannesevangeliums

E-Book, Deutsch, Band 202, 644 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-038462-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Frage nach dem Stellenwert des frühchristlichen Kultmahls im johanneischen Schrifttum beschäftigt seit dem 19. Jahrhundert die neutestamentliche Forschung. Das Johannesevangelium erwähnt in seiner ? von der synoptischen stark abweichenden ? Darstellung der Passionserzählung zwar ein letztes gemeinsames „Abendmahl“ (deîp???) Jesu, bei dem er seinen Jüngern die Füße wäscht (Joh 13); es verzichtet aber auf die „Einsetzung“ eines zukünftigen (Kult-)Mahles in der Weise, wie es die synoptisch-paulinische Tradition der Deuteworte nahelegt. Andererseits wird in Joh 6 Jesus als „Lebensbrot“ proklamiert und scheinbar unmissverständlich der (rituelle) Genuss seines Fleisches und Blutes gefordert. Trotz zahlreicher Lösungsvorschläge wird dieser Befund weiterhin kontrovers beurteilt.Die vorliegende Arbeit entwickelt anhand kompositionsanalytischer und hermeneutischer Beobachtungen die These, dass das Johannesevangelium in seiner rezipierten Gestalt eine hoch reflektierte Abendmahlstheologie bietet. Diese resultiert aus einem umfassenden, in der Gemeindegeschichte begründeten Transformationsprozess: Praxis und theologische Deutung des gemeinschaftlichen Kultmahls verbinden sich in spezifischer Weise mit der Frage nach dem religiösen Selbstverständnis johanneischer Christen.
Bienert Das Abendmahl im johanneischen Kreis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


David C. Bienert, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck.

David C. Bienert, Westfälische Wilhelms-Universität Münster and Ev. Kirche of Kurhessen-Waldeck, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.