Buch, Deutsch, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1025 g
Das neue Kartellrecht
Buch, Deutsch, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1025 g
ISBN: 978-3-406-75848-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Änderungen
der 10. GWB-Novelle.
Vorteile auf einen Blick
- ausgewiesenes, mit der Entstehung der Novelle vertrautes Herausgeber- und Autorenteam
- schnellster Zugriff auf umfassende Veränderungen
- unverzichtbar für Praxis und Wissenschaft des Kartellrechts
Immense Auswirkungen
Kaum ein Bereich des Wettbewerbsrechts bleibt von der 10. GWB-Novelle unberührt: Neben der »Digitalisierung des Kartellrechts« im Bereich der Missbrauchsaufsicht und neuen Regeln für große Digital-Unternehmen bringt die Novelle auch grundlegende Änderungen und Ausweitungen des Eingriffs-, Ermittlungs- und Verfahrensrechts, des Bußgeldrechts, das Kartellschadensersatzrechts und der Fusionskontrolle. Die Novelle beschreitet umfassend kartellrechtliches Neuland.
Die Neuerscheinung
erläutert die neuen Regelungen übersichtlich, tiefgreifend und detailliert. Sie vermittelt einen umfassenden Einblick in die Hintergründe und Ziele der Novelle. Die Auswirkungen der Novelle auf die künftige Praxis des Wettbewerbsrechts werden ausführlich dargestellt.
Der Inhalt:
- »Digitalisierung des Kartellrechts«: Neues Kartellrecht für die Digitalwirtschaft und digitale Plattformen
- Weitere materiellrechtliche Änderungen
- Ausweitung der Ermittlungs- und Eingriffsbefugnisse der Behörden
- Umfangreiche Neuerungen im Verwaltungsverfahren, im Bußgeldverfahren und beim Kartellschadensersatz
- Wichtige Neuerungen bei der Fusionskontrolle
- Mit einer detaillierten Synopse des gesamten GWB sowie einer Konkordanztabelle – für Ihre beste Übersicht über alle Änderungen des GWB