Bieling / Lerch | Theorien der europäischen Integration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Bieling / Lerch Theorien der europäischen Integration

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-11642-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel des Bandes ist es, eine umfassende Einführung und Überblicksdarstellung der theoretischen Ansätze in der europäischen Integrationsforschung zu bieten, mit der Studierende an die Thematik herangeführt werden können. Die unübersichtliche Theorielandschaft wird - didaktischen Prinzipien folgend - so präsentiert, dass die wichtigsten Theoriestränge erkennbar und die Leser und Leserinnen befähigt werden, sich kritisch mit den verschiedenen Perspektiven sowohl in der wissenschaftlichen Arbeit als auch in der politischen Debatte auseinander zu setzen.

HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg;
Marika Lerch, Europäisches Parlament, Berlin.
Bieling / Lerch Theorien der europäischen Integration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theorien der europäischen Integration: ein Systematisierungsversuch.- I. Klassische Ansätze.- Föderalismus.- Neo-Funktionalismus.- Intergouvernementalismus.- Marxistische Politische Ökonomie.- II. Modifikationen, „Brückenschläge“ und neue Perspektiven.- Supranationalismus.- Liberaler Intergouvernementalismus.- Neogramscianismus.- Der Multi-Level Governance-Ansatz.- Der akteurzentrierte Institutionalismus.- Historischer Institutionalismus.- Europäisierung nationaler Politik.- III. Konstruktivistische, feministische und interdisziplinäre Impulse.- Sozialkonstruktivismus.- Feministische Perspektiven.- Soziologische Perspektiven: Auf der Suche nach der europäischen (Zivil-)Gesellschaft.- Integration durch Recht.- IV. Ausblick.- Theoretischer Pluralismus und Integrationsdynamik: Herausforderungen für den „acquis académique“.- Personen- und Stichwortregister.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.


HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg;

Marika Lerch, Europäisches Parlament, Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.