E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11642-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg;
Marika Lerch, Europäisches Parlament, Berlin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theorien der europäischen Integration: ein Systematisierungsversuch.- I. Klassische Ansätze.- Föderalismus.- Neo-Funktionalismus.- Intergouvernementalismus.- Marxistische Politische Ökonomie.- II. Modifikationen, „Brückenschläge“ und neue Perspektiven.- Supranationalismus.- Liberaler Intergouvernementalismus.- Neogramscianismus.- Der Multi-Level Governance-Ansatz.- Der akteurzentrierte Institutionalismus.- Historischer Institutionalismus.- Europäisierung nationaler Politik.- III. Konstruktivistische, feministische und interdisziplinäre Impulse.- Sozialkonstruktivismus.- Feministische Perspektiven.- Soziologische Perspektiven: Auf der Suche nach der europäischen (Zivil-)Gesellschaft.- Integration durch Recht.- IV. Ausblick.- Theoretischer Pluralismus und Integrationsdynamik: Herausforderungen für den „acquis académique“.- Personen- und Stichwortregister.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.