Bieler | Urbane Psyche | Buch | 978-3-593-51943-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 366 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Kultursoziologische Stadtforschung

Bieler

Urbane Psyche

Alltagsgestaltung und Biopolitik in Berlin aus ethnografischer Perspektive
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-51943-2
Verlag: Campus

Alltagsgestaltung und Biopolitik in Berlin aus ethnografischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 4, 366 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Kultursoziologische Stadtforschung

ISBN: 978-3-593-51943-2
Verlag: Campus


Wie beeinflusst urbanes Leben unsere psychische Gesundheit? Und wie wirkt sich andersherum der Umgang mit psychischer Gesundheit auf das Zusammenleben in Städten aus? In seiner ethnografischen Feldforschung in Berlin untersucht Patrick Bieler, wie Menschen, die mit schweren psychischen Problemen leben, ihren Alltag bewältigen, und er betrachtet, wie das dortige sozialpsychiatrische Versorgungssystem mit den Herausforderungen des angespannten Wohnungsmarktes umgeht. Der ethnografische Blick auf die Entstehungsbedingungen und gesundheitlichen Auswirkungen urbaner Umwelten schafft eine sozialwissenschaftlich fundierte Perspektive auf bekannte Alltagsphänomene. Aus dem dichten Verständnis urbaner Lebensbedingungen und ihrer politischen Dimensionen ergeben sich Konsequenzen für zukünftige Stadtgestaltung und interdisziplinäre Forschung.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

Bieler Urbane Psyche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bieler, Patrick
Patrick Bieler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department of Science, Technology and Society der TU München.

Patrick Bieler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department of Science, Technology and Society der TU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.