Bielefeld | Nation und Gesellschaft | Buch | 978-3-930908-83-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 820 g

Bielefeld

Nation und Gesellschaft

Selbstthematisierungen in Deutschland und Frankreich

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 820 g

ISBN: 978-3-930908-83-7
Verlag: HIS


Ulrich Bielefeld zeigt, dass Anerkennung in der Weltgesellschaft weiterhin im Nationalstaat erlangt werden kann. Die Form der Nation jedoch hat sich verändert.

Angesichts einer globalisierten Welt stellt Ulrich Bielefeld die Frage nach der Bedeutung des Begriffs Nation und der aktuellen Problematik der Bildung existentieller politischer Kollektive. Er untersucht die Selbstthematisierungsformen der nationalen Vergesellschaftung anhand von deutsch-französischen Paarbildungen aus den Bereichen der Philosophie, Soziologie und Literatur und zeigt, dass Selbstbilder Realität nicht nur widerspiegeln, sondern gleichzeitig auch situieren.
Bielefeld Nation und Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bielefeld, Ulrich
Ulrich Bielefeld, PD Dr. phil., Soziologe, arbeitete von 1989 bis 2016 am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Ulrich Bielefeld, Dr. phil, geb. 1951, Soziologe, Leiter des Arbeitsbereichs "Nation, Ethnizität und Fremdenfeindlichkeit" am Hamburger Institut für Sozialforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.