Biele Mefebue | Die soziale Konstruktion des impliziten Arbeitsvetrages | Buch | 978-3-86395-126-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Biele Mefebue

Die soziale Konstruktion des impliziten Arbeitsvetrages

Entwicklung und sozioökonomische Bedingungen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86395-126-9
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Entwicklung und sozioökonomische Bedingungen

Buch, Deutsch, 341 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86395-126-9
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Die vorliegende Arbeit untersucht in einer historischen Perspektive die soziale Konstruktion impliziter Verträge hochqualifizierter Arbeitskräfte als institutionalisierte Muster betrieblicher Sozialintegration. Neue Managementkonzepte und erhöhte Flexibilitätsanforderungen seitens des Managements, ebenso wie veränderte Ansprüche an Arbeit und Karriere auf Seiten der Beschäftigten ließen in den 1990er Jahren vermuten, dass der implizite Vertrag von beiden Vertragsparteien aufgekündigt wird. Die Zukunft sollte den heimat- und bindungslosen „Arbeitskraftunternehmer/innen“ gehören. Die vorliegende Arbeit kommt hingegen zu dem Schluss, dass die „traditionelle“ Konstellation relativ sicherer Arbeitsplätze und beruflicher Entwicklungsperspektiven im Austausch gegen eine hohe Bindungs- und Leistungsbereitschaft der Hochqualifizierten erstaunliche Kontinuität aufweist. Dieser Fortbestand wird auf spezifische Erfordernisse an die Kontrolle komplexer Arbeitstätigkeiten und die intensivierte betriebliche Notwendigkeit der Sicherung von Humanressourcen zurückgeführt.

Biele Mefebue Die soziale Konstruktion des impliziten Arbeitsvetrages jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.