Bielawski | Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften | Buch | 978-3-7329-0836-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: TransÜD

Bielawski

Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften

Buch, Deutsch, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: TransÜD

ISBN: 978-3-7329-0836-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Komplexität der juristischen Fachkommunikation, die Spezifik der Textsorten und die Eigenheiten der juristischen Phraseologie stellen hohe Ansprüche an Übersetzerinnen und Übersetzer. Ein Ziel der translationswissenschaftlichen Forschung ist deshalb die Bereitstellung von Hilfsmitteln, die das juristische Fachübersetzen erleichtern.
In diesem Kontext steht Pawel Bielawskis Arbeit. In einem Vergleich der deutschen und polnischen Rechtssprachen, insbesondere deutscher und polnischer Anklageschriften, identifiziert und analysiert er die juristische Phraseologie als ein Problem der Rechtsübersetzung.
Er zeigt zudem, wie sich Erkenntnisse aus der Phraseologieforschung für die Rechtsübersetzung praktisch nutzen lassen.
Die von ihm entwickelten und hier vorgestellten, textsortenbezogenen Hilfsmittel für die Übersetzung juristischer Phraseologie im Sprachenpaar Deutsch–Polnisch sind für die Übersetzungspraxis äußerst wertvoll. Gleiches gilt für seine Anleitung zum Erarbeiten analoger Hilfsmittel für weitere Textsorten und Sprachenpaare.
Bielawski Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.